Gruppeninteressen höhlen KV-System aus

Chirurgen und Orthopäden haben den EBM für kleine Chirurgie im hausärztlichen Bereich so gestaltet, dass sicher nichts damit verdient wird und konsequenterweise kaum ein Hausarzt sie noch erbringtmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.06.2014

Telematik: Das ewige Nein der Kassenfunktionäre

Telematikinfrastruktur – „Die Telematik-Infrastruktur muss Patienten und Ärzten dienen. Wir brauchen Nutzanwendungen. Nur so wird die Technik von Niedergelassenen und Versicherten akzeptiert werden“, erklärte heute der Vorstandsvorsitzende ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.06.2014

Neues Konzept bei Radikaloperation der Prostata

Die radikale Prostatektomie gehört zu einem der ältesten tumorchirurgischen Standardverfahren in der Medizin, allerdings gehörten jahrzehntelang erhebliche Nachteile, wie z. B. ein größerer Blutverlust oder ein gewisser Anteil ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.06.2014

"Der künstliche Gelenkersatz an Knie und Hüfte" am 18.6. in Halle

Das Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) setzt am Mittwoch, 18. Juni 2014, die Vorlesungsreihe für Patienten und Interessierte über Erkrankungen und Verletzungen des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.06.2014

Parlamentarische Begegnung der Universitätsmedizin Magdeburg

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014, lädt die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität zu einer Parlamentarischen Begegnung ein. Anlass ist die Gründung des GESUNDHEITSCAMPUS IMMUNOLOGIE, INFEKTIOLOGIE UND INFLAMMATION mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2014

Debatte über Einsparmöglichkeiten bei Kliniken

Prof. Wasem: "Obwohl in den letzten 20 Jahren 150 000 Betten abgebaut worden sind, haben wir jetzt eine Auslastung von lediglich 75%."mehr s. pnp.de, s. auch Wasem erwartet ab 2015 einen Zusatzbeitrag der Kassen von im Schnitt 0,8% und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2014

Pädiater fordern Bundesregierung auf, nationale Impfziele zu definieren und einen Aktionsplan zu erstellen

"Aus ärztlicher Sicht kann man von unterlassener Hilfeleistung, von Vernachlässigung elterlicher Fürsorgepflicht oder auch von grober Fahrlässigkeit sprechen, wenn man einem Kind den derzeit möglichen Schutz vor impfpräventablen Erkrankungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014

Antrittsvorlesung: "Wie funktionieren die winzigen Computer in unseren Zellen?" am 20.6. in Halle

Die traditionelle Antrittsvorlesung hält am Freitag, 20. Juni 2014, Professor Dr. Stephan M. Feller. Er ist seit August 2013 Professor für Gastrointestinale Tumorbiologie an der Medizinischen Fakultät im Institut für Molekulare Medizin. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014

Meine Partnerin hat Endometriose - was bedeutet das für mich?

Etwa eine von 10 Frauen hat Endometriose. Manche Frauen haben kaum Beschwerden, andere werden regelmäßig von schmerzhaften Krämpfen lahmgelegt. Endometriose-Herde können auch auf Eierstöcken und Eileitern sitzen und dann die Fruchtbarkeit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014

Psychokammer schlägt Einführung einer psychotherapeutischen Sprechstunde vor

Psychotherapeuten sollten außerdem künftig zu einem Facharzt überweisen, in ein Krankenhaus einweisen, Heilmittel oder Rehabilitationsleistungen verordnen und arbeitsunfähig schreiben können.mehr s. bptk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014