Organe von ehemals krebskranken Spendern können für eine Transplantation geeignet sein

Z.B. betrifft das Spender mit superfiziell spreitendem Melanom von unter 1 mm Dicke nach kurativer Chirurgie und mind. 5 Jahren Rezidivfreiheitmehr s. aerztezeitung.de, s. auch Interview mit dem Schriftsteller David Wagner, der über die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.06.2014

2013 erstmals seit 2006 ein leichter Rückgang der Fehlzeiten wegen psychischer Störungen bei TK-versicherten Berufstätigen

Im Vergleich zum Jahr 2000 lagen diese Fehlzeiten 2012 um 75% höher.mehr s. tk.de (2,8 MB) und Nur 0,8 Fehltage pro Person wegen Rückenbeschwerden in Dresden, aber 2,9 in den Kreisen Mansfeld-Südharz und Nordhausen - der bundesweite Durchschnitt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.06.2014

"Der künstliche Gelenkersatz an Knie und Hüfte" am 18.6. in Halle

Das Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) setzt am Mittwoch, 18. Juni 2014, die Vorlesungsreihe für Patienten und Interessierte über Erkrankungen und Verletzungen des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.06.2014

Neues Konzept bei Radikaloperation der Prostata

Die radikale Prostatektomie gehört zu einem der ältesten tumorchirurgischen Standardverfahren in der Medizin, allerdings gehörten jahrzehntelang erhebliche Nachteile, wie z. B. ein größerer Blutverlust oder ein gewisser Anteil ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.06.2014

Parlamentarische Begegnung der Universitätsmedizin Magdeburg

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014, lädt die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität zu einer Parlamentarischen Begegnung ein. Anlass ist die Gründung des GESUNDHEITSCAMPUS IMMUNOLOGIE, INFEKTIOLOGIE UND INFLAMMATION mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2014

Debatte über Einsparmöglichkeiten bei Kliniken

Prof. Wasem: "Obwohl in den letzten 20 Jahren 150 000 Betten abgebaut worden sind, haben wir jetzt eine Auslastung von lediglich 75%."mehr s. pnp.de, s. auch Wasem erwartet ab 2015 einen Zusatzbeitrag der Kassen von im Schnitt 0,8% und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2014

Pädiater fordern Bundesregierung auf, nationale Impfziele zu definieren und einen Aktionsplan zu erstellen

"Aus ärztlicher Sicht kann man von unterlassener Hilfeleistung, von Vernachlässigung elterlicher Fürsorgepflicht oder auch von grober Fahrlässigkeit sprechen, wenn man einem Kind den derzeit möglichen Schutz vor impfpräventablen Erkrankungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014

Psychokammer schlägt Einführung einer psychotherapeutischen Sprechstunde vor

Psychotherapeuten sollten außerdem künftig zu einem Facharzt überweisen, in ein Krankenhaus einweisen, Heilmittel oder Rehabilitationsleistungen verordnen und arbeitsunfähig schreiben können.mehr s. bptk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014

ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik & Wellness für 6,90 Euro im Handel

Shampoos gegen Schuppen gibt es viele, doch manche reizen die ohnehin schon empfindliche Kopfhaut noch zusätzlich. Insbesondere bekannte Marken landen deshalb mit "ungenügend“" auf dem letzten Rang.mehr s. oekotest.de, s. auch Bei Neurodermitis ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014

Dr. med. Werner Bartens: "Es reicht! Schluss mit den falschen Vorschriften"

Sein Credo: Der Mensch soll sich endlich wieder mehr auf seine Instinkte und Gefühle verlassen. Soll auf seine Vernunft bauen, das tun, was Freude macht - auch wenn man es am nächsten Tag bereut.mehr s. amazon.de und Inhaltsverzeichnis
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2014