In Mitteldeutschland gibt es nur 10 zertifizierte Brustschmerzambulanzen

Ca. 40 sollten es sein. Die Sterblichkeit ist etwa 20-30% geringer, wenn die Behandlung in einer Chest-Pain-Unit erfolgtmehr s. mdr.de und Finanzierung ist problematisch
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2014

Ca. 9.400 Schlaganfälle sind durch eine konsequentere Behandlung von Vorhofflimmern vermeidbar

Weitere 500 durch die verbesserte Versorgung von Menschen mit TIA. Krankenkassen dürfen jedoch Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung aufgrund der Datenschutzbestimmungen auch bei lebensbedrohlichen Krankheiten nur sehr eingeschränkt nutzen, um ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2014

Symposium am 10. Juli 2014 - Erfolge der Klinischen Medizin

Mit dem Leopoldina-Symposium der Klasse III – Medizin lädt die Nationale Akademie der Wissenschaften dazu ein, über die Grenzen einzelner Fachbereiche hinaus Einblicke in die vielfältigen Forschungsthemen ihrer Mitglieder zu werfen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2014

Halle: Akademien fordern langfristige Investitionen in frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote

An der Stellungnahme waren Forscher aus den Fächern Psychologie und Neurobiologie, ebenso wie Linguistik, Pädagogik, Soziologie und Ökonomie beteiligt.mehr s. leopoldina.org
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2014

KBV-Vize ist von nahezu allen Vorschlägen des SVR im Grundsatz überzeugt

Regina Feldmann, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV),  verweist auf Filialpraxen in Sachsen-Anhalt, also Eigeneinrichtungen der KV, in denen qualifizierte Medizinische Fachangestellte im Verbund mit Ärzten arbeiten.mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2014

Sensibel für Verletzungshintergründe: Kinderschutz in der ärztlichen Praxis

8. gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt:

[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2014

Hochstapler-"Arzt" aus Halberstadt verurteilt

Er hatte in Hannover einen Kinderhospizverein gegründet und etliche Familien mit todkrankem Nachwuchs betreut. In einem Fall spritzte er einem krampfenden Jungen ein Notfallmedikament. Dies wertete die Kammer als gefährliche ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2014

BSG-Richter Prof. Wenner: Sektionierung der KV-VVen nach Haus- und Fachärzten kann das KV-System stark gefährden

"Wenn das System zerstört wird, dann nicht durch die Politik, sondern durch innerärztliche Konflikte. Dann kann Ihnen der Laden um die Ohren fliegen."mehr s. aerztezeitung.de und Bei "zwei Einödhöfen ohne Nuklearmediziner" nach Ermächtigungen zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2014

Spahn: Wartezeiten sind politisch-strategisch das Hauptargument für die Bürgerversicherung

"Wir werden auf Dauer - Politik, Ärzteschaft und wer immer Verantwortung trägt im Gesundheitswesen - massiv Akzeptanz für unser ganzes Gesundheitssystem verlieren, wenn an dieser einen Stelle das Stichwort "Zweiklassenmedizin" immer wieder so ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2014

Bewertungsausschuss untätig: DPtV fordert endlich gesetzeskonformes Handeln

Die Einkommen der Psychotherapeuten liegen bei annähend gleicher Arbeitszeit bei der Hälfte der Einkommen ihrer somatisch tätigen Kollegen.mehr s. dptv.de, s. auch Rund 3/4 der Niedergelassenen sagt, dass die Praxis ihre Funktion als ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2014