Am Dienstag ist Herztag in Aschersleben

Der Landesverband Sachsen-Anhalt für Prävention und Rehabilitation für Herz-Kreislauferkrankungen e. V. lädt gemeinsam mit dem AMEOS Klinikum Aschersleben zum 19. Herztag in die Weiße Villa ein.mehr s. wochenspiegel-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2014

Auch die Zahl der Lebendspender sinkt

DSO-Chef: Der Frühindikator Zustimmungsrate zur postmortalen Organspende in Angehörigengesprächen ist in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres wieder angestiegen, von 54% auf rund 63%.mehr s. aerztezeitung.de // Zahl der Organspender in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2014

Hallenser Medizin-Ethiker Prof. Steger sieht keine Probleme beim "Social Freezing"

Er ist der Meinung, dass das „Social Freezing“ nicht die einzige familienpolitische Maßnahme eines Unternehmens sein dürfe. „ Ein familienorientierter Betrieb bietet heute beispielsweise Teilzeitmodelle an oder unterbreitet ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2014

Infektiologisches Kolloquium am 5.11. in Halle

Das Department für Innere Medizin des Universitätsklinikums Halle (Saale) lädt zum Infektiologischen Kolloquium ein. Dieses findet am Mittwoch, 5. November 2014, im UKH, Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, zwischen 18 und 20 Uhr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2014

AMEOS Klinikum bei Audit sehr gut abgeschnitten

Mitte Oktober fand im AMEOS Klinikum Halberstadt eine Überprüfung der Patientensicherheit statt. Im Mittelpunkt stand die Analyse der Patientenbehandlung, Patientenaufklärung, Organisation und Dokumentation.mehr s. ameos.eu
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2014

In Sachsen-Anhalt leben nur ca. 820 Menschen mit einer HIV-Erkrankung, bei ca. 380 Menschen ist diese noch nicht diagnostiziert

Dem stehen 65 Erstdiagnosen im Jahr 2013 in Sachsen-Anhalt gegenüber. Bundesweit leben dagegen ca. 80.000 Menschen mit HIV.mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2014

Neuer Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS Klinikum Haldensleben

Seit dem 1. November ist Professor Dr. Hans-Ulrich Schulz neuer Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS Klinikum Haldensleben. Krankenhausdirektor Andreas Schultz äußerte sich erfreut, dass das Klinikum mit Professor Schulz ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2014

RTL-Reporter will innerhalb von ca. 3 Monaten 100.000 Organspender gewinnen

Vor dem Hintergrund einer sinkenden Spender-Bereitschaft gibt er am 3.11. im Magazin «Extra» (22.15 Uhr) den Startschuss für das «Jenke-Experiment Organspende»mehr s. rtl.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.11.2014

"Ebola - Verdachtsfall in der ärztlichen Praxis - was tun?" am 12.11. in Halle und am 26.11. in Magdeburg

Um die Ärzteschaft sensibel für Ansteckungswege zu machen, unterstützt die Ärztekammer die breit angelegte Aufklärungsaktion des Robert-Koch-Instituts. Im gerade erschienen Ärzteblatt werden in einem Extra Flyer Handlungshinweise für den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.11.2014

MfS spezialisierte sich in den 1970er Jahren zunehmend auf die Abwehr der "Ausschleusungen" aus der "medizinischen Intelligenz"

Markus Wahl (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung) sucht Zeitzeugen für ein Interview als auch Material wie Tagebücher, Briefe, Unterlagen etcmehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 31.10.2014