Arz­nei­mit­tel­aus­ga­ben für Krebs­the­ra­pie steigen bis 2016 um 17%

Die größten Kosten wird die medikamentöse Behandlung von Brustkrebs (1,2 Mrd. Euro), Darmkrebs (0,5 Mrd.), schwarzem Hautkrebs und nichtkleinzelligem Lungenkrebs (jeweils 0,3 Mrd.) verursachen.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2014

Auftakt für die Nationale Kohorte (NAKO): Deutschlands größte Gesundheitsstudie startet - Halle dabei

In den nächsten vier Jahren sollen bundesweit 200.000 Bürgerinnen und Bürger zwischen 20 und 69 Jahren medizinisch untersucht und nach ihren Lebensumständen befragt werden, 10.000 davon in Halle (Saale). Ziel des in dieser Dimension bisher ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

Niedrige durchschnittliche Fallkosten in Mitteldeutschlands Krankenhäusern

Sie betragen in Sachsen-Anhalt ca. 3.700 Euro/Fall, in Sachsen und Thüringen 3.800 Euro, während bundesweit der Durchschnitt bei ca. 4.200 Euro liegt.mehr s. destatis.de, s. auch 42% der Krankenhäuser machten 2013 Verluste, 2012 waren es 52%
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

Mehr als 6 Mill. Menschen in Deutschland an Diabetes erkrankt

Ein schlecht eingestellter Blutzucker führt hierzulande Jahr für Jahr zu 40.000 Amputationen und 2.000 Neuerblindungen; außerdem zwingt er weitere 2.300 Menschen zu einem Leben mit Dialyse.mehr s. diabetesde.org
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

Schmerztherapie in Sachsen-Anhalt im Fokus

Auch in diesem Jahr hatte Dr. med. Angela Stephan, Chefärztin der Klinik für Schmerztherapie an der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern Anfang November wieder zum „Vogelsänger Schmerztag“ eingeladen. Etwa 50 ärztliche Kollegen und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

Start der Kunstausstellung des Gymnasiums Oschersleben in der HELIOS Bördeklinik

Seit dieser Woche zeigt die HELIOS Bördeklinik in wechselnden Ausstellungen die gezeichneten Werke von Schülerinnen und Schülern der Kunstkurse des Gymnasiums Oschersleben. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung kamen Schüler und Lehrer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

Jana Uhlig neue Klinikgeschäftsführerin der HELIOS Klinik Jerichower Land

Jana Uhlig wird ab dem 18. November 2014 neue Klinikgeschäftsführerin der HELIOS Klinik Jerichower Land in Burg. Jana Uhlig hatte die Klinik Anfang 2014 nach Übernahme durch HELIOS bereits kennengelernt und fachlich unterstützt. Sie folgt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

PD Dr. Bauditz (bisher Charité) neuer Chefarzt für Gastroenterologie in Zerbst

PD Dr. med. Jürgen Bauditz wird ab dem 1. Januar 2015 neuer Chefarzt Gastroenterologie in der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt. Er folgt auf Dr. med. Stefan Lübke, der aus Altersgründen ausgeschieden ist.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

Aktionswoche "Wir leisten mehr: Die Deutsche Hochschulmedizin"

Die Deutsche Hochschulmedizin hat die Aktionswoche „Wir leisten mehr: Die Deutsche Hochschulmedizin“ (10. -14. November 2014) gestartet. Kurz vor dem Endspurt der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform wollen die Hochschulmediziner ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2014

ABDA-Präsident bei den Wirtschaftstagen Sachsen-Anhalt: Sorge um Apothekenvorbehalt

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Friedemann Schmidt, sorgt sich um den Apothekenvorbehalt bei der Abgabe von Arzneimitteln – nicht aus rechtlichen oder politischen Gründen. Aber: „Immer mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.11.2014