Kunstaktion "Sterbehilfe à la Montgomery" sorgt bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetages für Aufsehen

Als der BÄK-Chef im Dezember gefragt wurde, wer schwerstleidenden, sterbewilligen Menschen denn helfen solle, war seine Antwort: "Lassen Sie das doch den Klempner machen!"mehr s. giordano-bruno-stiftung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Welchen Gesundheitsdienst wünschen sich App-/Internetnutzer am meisten?

36%: Eine von meiner Krankenversicherung geprüfte Übersicht, welche Webseiten und Apps für mich gut und hilfreich sindmehr s. epatient-rsd.com
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

BÄK-Präsident kritisiert in seiner Eröffnungsrede auf dem Ärztetag TTIP

"Wir wollen keine internationalen Schiedsstellen, bei denen nicht-demokratisch legitimierte Rechtsanwälte aushandeln, wie soziale Schutzstandards, Investorenschutz oder z.B. Investitionen in Krankenhausketten oder MVZ im Wege eines transatlantischen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Ultraschalluntersuchungen und Leistungen im Rahmen der Glaukom-Früherkennung machen über 40% des IGeL-Marktes aus

Jedem dritten GKV-Versicherten ist in den letzten 12 Monaten eine ärztliche Leistung als Privatleistung angeboten worden, in 3 von 4 Fällen wurde die Leistung auch erbracht.mehr s. wido.de und Frauenärzte schreiben an den Patientenbeauftragten der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Psychotherapeuten demonstrieren vor der KBV-Vertreterversammlung gegen ungerechte Honorare

Psychotherapeuten liegen nicht nur mit großem Abstand immer noch am untersten Ende der Einkommensskala aller Arztgruppen, der Abstand vergrößert sich immer mehr.mehr s. aktionstag-psychotherapie.de und Lubisch: Ich bin fassungslos über die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Prof. Meyer (Halle) spricht am 18.5. auf dem DNVF-Forum Versorgungsforschung

"Erwartungen an Begutachtungs- und Evaluationskriterien aus Sicht des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin"mehr s. netzwerk-versorgungsforschung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

Familienbetrieb Hausarztpraxis: Söhne treten in Magdeburg in Mamas Fußstapfen

Beide Söhne sind Fachärzte für Innere Medizin, haben sich - wie die Mutter - auf den Schwerpunkt Rheumatologie spezialisiert und sind zudem Allgemeinmediziner.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

"Tremor aktuell - Differenzierte Diagnostik und Therapie" am 13.5. in Magdeburg

Grand Round der Universitätsklinik für Neurologie und Stereotaktische Neurochirurgie

mehr s. med.uni-magdeburg.de

[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

"Kommunikation mit verwirrten Menschen" am 26.5. in Merseburg

Das Ziel des Seminars ist es, das Verhalten von Menschen mit Demenz verstehen zu lernen, um schwierige, ermüdende, provozierende oder verweigerte Kommunikation besser ertragen zu können. Methoden zum richtigen Umgang mit diesen Patienten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

"Methoden zur Hirnstimulation in der Psychiatrie" am 20.5. in Magdeburg

Öffentlicher Vortrag am 20. Mai 2015 in der Uniklinik
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015