"Krebsmedikamente können belasten" am 28.5. in Halle

Was hilft bei chronischer Müdigkeit und Mattigkeit in der Krebstherapie?mehr s. medizin.uni-halle.de/
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2015

Student aus Halle gewinnt Deutschland-Wettbewerb der Jules Allemand Trophy 2015

Ziel des wissenschaftlich orientierten Projektes ist es, Zahnmedizinstudentinnen und -studenten der europäischen Universitäten die klinischen und wissenschaftlichen Grundlagen und das einzigartige Konzept der Farbgestaltung in Kombination mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2015

"Patient – Recht – Gesetz" am 27.5. in Halle

Gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2015

Ärzte starten Aktion zur Masernimpfung

Präventionsinitiative – Angesichts der anhaltenden Masernwelle starten die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen eine Informationskampagne zur Masern-impfung. Mehr als die Hälfte aller Masernfälle betreffen derzeit Jugendliche und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2015

31% der Demenzpatienten in Sachsen und Thüringen bekommen Antidementiva verordnet

In Sachsen-Anhalt und auf Bundesebene sind es nur 25%. In Mitteldeutschland bekommen 6% dieser Patienten Hypnotika/Sedativa, auf Bundesebene sind es 9,5%.mehr s. versorgungsatlas.de und Bericht, s. auch Der Hausarzt als Koordinator: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

Bundesärztekammer positioniert sich zu Einsatzgebieten von Telemedizin

"Telemedizinische Verfahren, die den innerärztlichen Austausch zum Wohle des Patienten verbessern, sind mit sehr hohem Nutzen bei vergleichsweise geringen Risiken verbunden. Hervorzuheben sind hier Telekonsilverfahren ... mit der Zielsetzung, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

In 24% der vom MDS begutachteten Fälle wurde ein Behandlungsfehler festgestellt

Die höchste Quote an bestätigten Behandlungsfehlern findet sich in der Pflege (58% von bundesweit 590 Fällen), gefolgt von der Zahnmedizin mit 39% von ca. 1.420 Fällen, der Allgemeinchirurgie mit 27% von 1.640 Fällen sowie der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

Sachsen-Anhalter haben keine Angst vorm Zahnarzt

Sachsen-Anhalter gehen regelmäßig zum Zahnarzt
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

Hallescher HNO-Professor in das Präsidium der deutschen Fachgesellschaft gewählt

Professor Dr. Stefan Plontke, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, ist auf der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

Gesund und keimfrei durch die Grillsaison

Wenn bei Grillfesten Vereinsmitglieder, Eltern oder andere ehrenamtliche Helfer den Imbiss zubereiten, sollten sie vorsorglich im Vorfeld von einer geschulten Fachkraft über mögliche Hygienegefahren und Vorsichtsmaßnahmen nachweisbar belehrt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015