Bundesliga-Mannschaften aus Halle absolvieren Leistungsdiagnostik bei UKH-Sportmedizinern

Die Internisten, Orthopäden, Unfallchirurgen und Sportwissenschaftler des UKH (Dr. Lars Irlenbusch, Dr. Rüdiger Neef, Oberarzt Frank Noack und PD Dr. René Schwesig) nehmen die Mannschaften unter die Lupe und führen spezifische, teilweise ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.08.2015

Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet am 22.8. in Halle

Sie führt über über Leipzig, Chemnitz, Dresden und Cottbus bis nach Berlin, das die Teilnehmer, die aus ganz Deutschland kommen, am 29.8. erreichen wollen.mehr s. kinderkrebsstiftung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.08.2015

HELIOS Bördeklinik kürt beste Mitarbeiterideen

Die HELIOS Bördeklinik sammelt unter dem Motto „Wir haben Ideen“ Mitarbeiterideen, die Arbeitsprozesse verbessern und die Zusammenarbeit erleichtern. Im August wurden die besten drei Vorschläge des ersten Halbjahres prämiert.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.08.2015

9. Magdeburger Psychoonkologisches Kolloquium am 4. September 2015

Patienten mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige stehen im Fokus der Magdeburger Psychoonkologen

[mehr]
Mitteilung vom: 12.08.2015

KBV-Stiftungsmodell zur Weiterbildung ist erfolgsversprechend

Weiterbildung – Ein vom Marburger Bund geplanter Musterarbeitsvertrag für die ambulante Weiterbildung ist nach Meinung der KBV nicht zielführend. Auch die Kritik an einer Stiftung Weiterbildung weist die KBV zurück.

[mehr]
Mitteilung vom: 12.08.2015

Strahleneinsatz zur Altersbestimmung von Flüchtlingen in der Kritik

Nach Angaben von DAKJ-Mitglied Prof. Mohnike von der Unikinderklinik in Magdeburg lässt eine Stichprobe im Juni 2013 in München vermuten, dass die Behörden pro Monat mehr als 200 Flüchtlinge für volljährig erklären.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.08.2015

Psychosomatik für Kinder und Jugendliche - Basedow-Klinikum ist Vorreiter in Sachsen-Anhalt

Jeder, der vor Aufregung Herzklopfen und feuchte Hände bekommt, kann den engen Zusammenhang von Körper und Seele nachvollziehen. Psychosomatik befasst sich mit den individuellen Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche. Geraten sie aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.08.2015

Hallesche Schmerzspezialistin macht mit Auszeichnung internationalen Masterabschluss

Die Schmerztherapeutin am Universitätsklinikum Halle (Saale), Dr. Lilit Flöther (Universitätsklinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin), hat an der Medizinischen Universität Wien (MUW) ihren Masterabschluss ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.08.2015

Focus Ärzteranking 2015: Hallesches Universitätsklinikum wieder mehrfach vertreten

In der gerade erschienen Ärzteliste 2015 des Magazins „Focus“ wurden wieder wie in den Vorjahren im Vorjahr wieder mehrere Ärzte/Ärztinnen des Universitätsklinikums Halle (Saale) in die Liste der "besten Mediziner Deutschlands" ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.08.2015

NäPA-Ziffern bieten Einfallstor für Regress-Forderungen

Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt bestätigte im Juli vorigen Jahres, dass die Dauerbehandlung im Sinne der GBA-Richtlinie Arzt-Patienten-Kontakte "in mindestens 4 vor dem Abrechnungsquartal gelegenen Quartalen" erfordert, "wobei die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.08.2015