„25 Jahre Deutsche Einheit“: Deutschlandtour der Bundesregierung – Universitätsklinikum Halle (Saale) Teil der Präsentation

Die Deutschlandtour der Bundesregierung macht am 26. und 27. September 2015 in Halle (Saale) Station. Anlass der Informationstour, die in 20 Städten im gesamten Bundesgebiet Station macht, ist der 25. Jahrestag der Deutschen Einheit.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

"Medizinische Versorgung im Alter Welche Evidenz brauchen wir?"

Die Autoren der Leopoldina-Stellungnahme sprechen sich dafür aus, Altersmedizin müsse "integraler Bestandteil aller Ausbildungsgänge in den Gesundheitsberufen sein", so die Pflegewissenschaftlerin Prof. Meyer von der Uni Halle.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

Krankenhausreform: Wenig Hoffnung für Uniklinika

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags der Krankenhäuser zur Krankenhausreform am 23. September 2015 macht die Deutsche Hochschulmedizin auf ihre aus der Reform resultierenden Probleme aufmerksam. Größter Knackpunkt sind massive ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

Öffentliches Reanimationstraining an der HELIOS Klinik Köthen

Die HELIOS Klinik Köthen und das Deutsche Rote Kreuz Köthen laden am Dienstag, den 29. September 2015, von 13 bis 16 Uhr zum Aktionstag rund um Wiederbelebung ein.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

10. Merseburger Pflege-Symposium am 30.9.

Mit Referenten aus Gera, Halle, Merseburg, Paderborn und Stuttgart

mehr s. klinikum-saalekreis.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

Vor allem 30-40jährige sind bereit, für Qualität längere Fahrzeiten in Kauf zu nehmen

85% sind bereit, dafür mehr als 30 Minuten zusätzliche Fahrzeit in kauf zu nehmen, in der Gesamtbevölkerung sind es nur 76%.mehr s. bkk-dachverband.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

2013 gab es 14% mehr Fälle in den Notfallambulanzen der Krankenhäuser

ZI-Chef: "Vor allem jüngere Menschen suchen insbesondere in Ballungsräumen selbständig den Weg in die Krankenhausambulanzen. Der langfristig anhaltende Trend einer steigenden Inanspruchnahme von Notfallambulanzen und der abrupte Anstieg 2013 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2015

8,5 Mill. Euro für 23 Forschungsprojekte gegen Leukämie und verwandte Blutkrankheiten

Mittel gehen u.a. nach Leipzig (Prof. Behre und Prof. Kersting), Dresden (Prof. Bachmann), Jena (PD Dr. Ernst) und Magdeburg (PD Dr. Heindel)mehr s. carreras-stiftung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.09.2015

Programm zur Förderung der Kindergesundheit „Besser Laufen“

Wer bei der spannenden und lehrreichen Aktion nicht dabei sein konnte, hat eine weitere Gelegenheit am Dienstag, 22. September 2015, zwischen 15:00 und 18:00 in Halle, Reilstraße 31.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.09.2015

Jede Sekunde zählt – Woche der Wiederbelebung in Halle – Aktion auf dem Marktplatz

In Halle findet am Dienstag, 22. September 2015 zwischen 11.00 Uhr und 16.30 Uhr auf dem halleschen Marktplatz ein Aktionstag statt. Daran beteiligen sich 16 Organisationen aus Halle und Sachsen-Anhalt, darunter alle fünf Krankenhäuser aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.09.2015