Wie Magnetresonanztomografen über Hirnprozesse Auskunft geben

Magdeburger Neurowissenschaftler laden zu Symposium einDas Gehirn ist ein komplexes Gebilde, in das man technisch nicht so einfach hinein schauen kann. Um dennoch sehen zu können, was dort in den verschiedenen Bereichen vor sich geht, eignet ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.10.2015

KV Telematik und bvitg ziehen an einem Strang: Gemeinsamer Workshop zum eArztbrief

Die elektronische Übermittlung des Arztbriefs ist eine wesentliche Forderung des geplanten E-Health-Gesetzes. Von Anbieterseite steht diesem Konzept nichts mehr im Wege: In einem gemeinsamen Workshop der KV Telematik GmbH (KVTG) und des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.10.2015

Erfolg der Internettherapie bei leichter bis mittelschwerer Depressionen vergleichbar mit ambulanter Verhaltenstherapie

Die Zwischenergebnisse der laufenden Evaluation des TK-Pilotprojekts zeigen, dass die schriftlichen Rückmeldungen der Therapeuten wesentlich zum Erfolg beitragenmehr s. tk.de und Auch die DAK macht gute Erfahrungen mit der Online-Therapie
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

Der tägliche Verzehr von Fleischwaren pro 50g erhöht das Risiko auf Kolorektal­karzinome um 18%

Der Verzehr von Fleischwaren erklärt jährlich 34.000 Krebstodesfälle und der Verzehr von rotem Fleisch jährlich 50.000 Krebstodesfälle. Zum Vergleich: Rauchen erzeugt jedes Jahr 1 Mill. Krebstodesfälle, Alkoholkonsum 600.000 und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

Kritik am Impfstoff wird laut, der in dieser Grippesaison eingesetzt werden soll

Vor dem speziellen Typ-B-Virus schützt nur ein Vierfachimpfstoff. Auch weil der etwas teurer ist, haben sich die Krankenkassen für die Dreifach-Variante entschieden, erklärt der Virologe Prof. Liebert (Leipzig).mehr s. mdr.de, s. auch Deutschland ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

CTs für 62% der medizinischen Stahlenbelastung in Deutschland verantwortlich, Angiografien für 22%

Auf Untersuchungen des Skeletts entfallen 8% der Belastungen, des Verdauungs- und Urogenitaltraktes 5%, Thorax 2%, Mammographien 1% und die Zahnmedizin 0,3%mehr s. bfs.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

"Biologie des Todes" am 29.10. in Merseburg

Referentin: Gisela Gehrmann, Diplom-Medizinpädagogin & Diplom-Gerontologin

mehr s. klinikum-saalekreis.de

[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

Hand aufs Herz: Was wissen Sie über die koronare Herzkrankheit?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die Nummer eins der Todesursachen in Sachsen-Anhalt. Besonders betroffen: Der Landkreis Mansfeld-Südharz. Hier lag die Zahl der Herzinfarkte im Jahr 2014 wesentlich höher als im Landesdurchschnitt. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

Stiftungsprofessur für Plastische Chirurgie, Handchirurgie und Brandverletztenmedizin ins Leben gerufen – Kooperation zwischen Uni Halle und Bergmannstrost

Die Professur ist Teil der Vereinbarungen über eine intensive Zusammenarbeit zwischen Bergmannstrost und der halleschen Universitätsmedizin, die vor genau einem Jahr getroffen worden ist. Der Rektor der Martin-Luther-Universität, Professor ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2015

Zahlreiche Arzneimittelhersteller haben momentan Schwierigkeiten Impfstoffe zu liefern

Zahlreiche Arzneimittelhersteller haben momentan Schwierigkeiten Impfstoffe zu liefern. Das bekommen die Apotheken in Sachsen-Anhalt zu spüren. Bei knapp zwei Dutzend Präparaten gibt es momentan Lieferengpässe. Die Apotheker wiesen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.10.2015