In Deutschland gibt es zu viele zu wenig spezialisierte Krankenhäuser

Prof. Schreyögg: Ich bin "zuversichtlich, dass viele Bundesländer die neu erhaltenen Gestaltungsspielräume nutzen werden. Qualitätsorientierte Krankenhausplanung ist doch in vielen anderen Staaten, unter anderem in Dänemark oder Österreich, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2015

Männer mit hohem Einkommen haben eine um 11 Jahre höhere Lebenserwartung als Männer mit sehr niedrigem Einkommen

RKI veröffentlicht 516-Seiten-Bericht "Gesundheit in Deutschland"mehr s. rki.de (Kurzfassung, 8 Seiten), s. auch s. auch Immunsystem: Wie Einsamkeit die Gesundheit gefährdet und Angst vor einer Tumorerkrankung ist bei den 14- bis 44-Jährigen mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2015

Thüringen ist deutscher Meister bei der Menge der Blinddarmentfernungen und der ADHS-Diagnosen

Sachsen-Anhalt hat die zweitmeisten Mandeloperationen, Sachsen die wenigstenmehr s. aok-bv.de // DKG-Reaktion // 2014 wurden schon extreme Schwankungen bei der Häufigkeit der Gaumenmandel- bzw. der Blinddarmentfernung in Mitteldeutschland ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2015

Viele Menschen fliehen aus Bürgerkriegs- und Krisenregionen nach Deutschland, das stellt auch das Gesundheitssystem vor neue Aufgaben

Um den Bedarf bei einer Hochrechnung von circa 800.000 Flüchtlingen zu decken sind bundesweit 2.250 Krankenhausbetten notwendig, das sind 0,4 Prozent der Gesamtzahl von 2014. Für die Behandlung sind 460 Vollkräfte im ärztlichen Dienst, 1.120 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2015

Effektiv gegen familiären Darmkrebs - Experten tagen am 4.+5.12. in Halle

Am 04. und 05. Dezember 2015 lädt die Studienleitung interessierte Kolleginnen und Kollegen zu einem interdisziplinären Symposium ein. Veranstaltungsort ist die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2015

Prof. Frodl (Uni Regensburg) neuer Direktor der Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Magdeburg

Berufung von Prof. Dr. Thomas Frodl

[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2015

"Inkontinenz" am 8.12. in der Magdeburger Uniklinik

Inkontinenz – wenn die Blase Schwäche zeigt

[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2015

Ophthalmologischer Fortbildungsabend am 9.12. in Halle

Die Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde lädt zum ophthalmologischen Fortbildungsabend ein. Dieser findet am Mittwoch, 9. Dezember 2015, ab 18 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.12.2015

Bundesvorsitzender Ostdeutscher Rheumatologen: Ambulante Rheuma-Versorgung in Leipzig "katastrophal"

"Die in Leipzig niedergelassenen 5 Rheumatologen versorgen derzeit ein Gebiet von der Prignitz bis zum Vogtland, von Nordhausen bis Görlitz." 3 große Praxen seien derzeit dicht, 1 in Sachsen-Anhalt, 2 in Sachsen: in Riesa und Meißen.mehr s. lvz.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.12.2015

Welcher Ausdauersport ist für Koronarpatienten ratsam?

Prof. Gielen (Halle): "Von den moderaten Ausdaueraktivitäten wissen wir, dass sie die günstigsten Effekte auf das Herz von Patienten mit koronarer Herzkrankheit haben: also flottes Gehen, Radfahren, Walken, Joggen, Rudern oder Schwimmen. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.12.2015