Ärzteparlament Sachsen-Anhalts diskutiert Qualifikation zur Organspende

Diese Zusatz-Weiterbildung der Transplantationsmedizin stellt eine weitere wichtige Qualitäts- und Qualifikationssicherung für unsere Ärzte und damit auch für die Patienten dar. So werden gesetzliche, ethische und gesellschaftliche ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.04.2016

In Mitteldeutschland gab es 2015 ca. 16 Organspender/Mill. Einwohner

Auf Bundesebene sind es nur knapp 11 Spender/Million

mehr s. dso.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.04.2016

"Tumordiagnostik im peripheren Blut" am 20.4. in Magdeburg

Zum „Welttag des Labors“ lädt das Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie des Uniklinikums zum mittlerweile 4. Diagnostik-Tag ein.mehr s. med.uni-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.04.2016

Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen beschlossen

Der Kompromiss ging auf Wunsch von CDU und CSU vor allem auf die Bedenken der Ärzteschaft ein. Ursprünglich sollte nämlich auf das Standesrecht verwiesen werden, das vor allem das Patientenwohl im Auge hat. Ärzte hätten dann nur in ganz wenigen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.04.2016

Magdeburg/Leipzig/Nottingham: Hirnströme bei Fehlhandlungen verraten Geschlecht

Da die Häufigkeit vieler psychischer Erkrankungen, die zu Fehlhandlungen führen, unterschiedlich auf die Geschlechter verteilt ist, versteht man vielleicht die Geschlechtsunterschiede bei den Patienten auch besser, wenn man die Abweichungen bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.04.2016

Über 12.000 eArztbriefe ausgetauscht – Verlängerung Feldtest

Bereits über 12.000 eArztbriefe wurden zwischen niedergelassenen Haus- und Fachärzten ausgetauscht. Die Anwender sind nach Einrichtung der technischen Grundlagen von der sicheren, schnellen und datenschutzkonformen elektronischen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.04.2016

Schülerwettbewerb: Projekte zum Thema "Gesundheit weiter gedacht" gesucht

Dem Gewinnerteam winkt eine Projektförderung in Höhe von 2.000 Euro. Zusätzlich gibt es moderne Activity Tracker. Am Wettbewerb teilnehmen können alle zum Abitur führenden Schulen. Einsendeschluss für die Projekte ist der 1. Juni.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.04.2016

„Palliativmedizin – Lebensqualität trotz unheilbarer Krankheit“ am 20.4. in Zerbst

Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Bauditz, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselerkrankungen und Palliativmedizin und Jutta Jakobs, Leiterin der Palliativstation mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.04.2016

Menschen in Mitteldeutschland sind im Alltag bewegungsfreudiger als die Einwohner der anderen Bundesländer

88% finden täglich Zeit für moderate Bewegung, sei es der Weg zum Einkaufen oder ein Spaziergang mit dem Hund.

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.04.2016

"Kollagenosen" am 16.4. in Halle

Das Rheumazentrum Halle lädt zur traditionellen Frühjahrstagung ein. Diese findet am Samstag, 16. April 2016, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude/Hörsaal, zwischen 9 und 13 Uhr, statt. Schwerpunkt der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.04.2016