78% haben Angst vor der Intransparenz im Krankenhaus

Der Aussage "Die Intransparenz und die fehlende Möglichkeit die tatsächliche Behandlungsqualität selber beurteilen zu können, bereiten mir im Krankheitsfall Angst" haben 29% voll und 49% eher zugestimmt.mehr s. prophet.com
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2016

Gröhe: Gesundheits-Apps müssen Patienten echten Nutzen bringen

Studie "Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps" veröffentlichtmehr s. bund.de, s. auch 29% haben Gesundheits-Apps auf Ihrem Smartphone installiert und Fast ein Drittel nutzt Fitness-Tracker
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2016

Die neue Gesundheitsministerin Grimm-Benne wurde auch Stv. Ministerpräsidentin

Haseloff wurde erst im 2. Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewähltmehr s. mdr.de , s. auch wikipedia.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2016

Varizellen-Impfquote in Sachsen nur 64%

Der Durchschnitt in den neuen Bundesländern beträgt 86%.mehr s. rki.de, s. auch Deutschland verfehlt Masern-Impfziel
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2016

"Tumorimmunologie und Onkologie" vom 28.-30.4. in Halle

„Die Immuntherapie ist derzeit eines der wichtigsten Themen in der medizinischen Forschung“, sagt Prof. Dr. Barbara Seliger, Direktorin des Instituts für Immunologie an der Medizinischen Fakultät und des FOCIS Centers of Excellence in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2016

Vor einem Jahr bebte die Erde in Nepal

Dr. Drews (Grimma), Vorsitzender des Vereins Nepalmed, im MDR-Interviewmehr s. mdr.de und Vereine und Initiativen aus Mitteldeutschland unterstützen den Wiederaufbau in Nepal
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2016

DAK verliert nach Beitragsanhebung 3% der Versicherten

Die AOK Plus und die TK zählen mit 165.000 sowie 132.000 Neuversicherten zu den Gewinnern. Dabei hatte zumindest die TK ihren Beitragssatz ebenso wie viele andere Kassen um 0,2 Punkte angehoben. Sie bliebt aber weiter knapp unter dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2016

Gardelegen: Klinikum auf Schmerzensgeld verklagt

Derzeit werden mehrere Fälle des OP-Skandals im Zentrum für Wirbelsäulen-Chirurgie des Altmark-Klinikums in Zivilprozessen aufgearbeitet.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2016

"Welches Wissen braucht der Mediziner, um ein guter Arzt zu werden?" am 23.4. in Leipzig

Veranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Landesdelegiertenversammlung der Hartmannbund-Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringenmehr s. hartmannbund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.04.2016

Podiumsdiskussion "Sollte Mitteldeutschland zu einer gemeinsamen Gesundheitspolitik finden?" am 27.4.in Leipzig

Im Podium: Prof. Spitzer (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen), Herr Hennicke (Leiter der TK-Landesvertretung Sachsen-Anhalt), Frau Dr. Werner (Vorstandsvorsitzende der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.04.2016