Konsequent transparent – HELIOS Bördeklinik veröffentlicht erstmals ihre IQM Qualitätsergebnisse

Die Klinik stellt ihre aus Routinedaten berechneten Qualitätsergebnisse für alle relevanten Krankheitsbilder des Hauses dar. Die Ergebnisse der HELIOS Bördeklinik stammen aus der IQM Gruppenauswertung von fast 300 Kliniken in Deutschland und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 31.05.2016

15 Jahre Diakonische Gemeinschaft der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau

Festgottesdienst am 29. Mai 2016 zum Jubiläum
[mehr]
Mitteilung vom: 30.05.2016

Heilberufler befürchten durch die Digitalisierung hohe Investitionen, erwarten aber gleichzeitig geringe Profite

apoBank-Studie "Digitalisierung im Gesundheitsmarkt"

mehr s. apobank.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.05.2016

Hochmoderne 3D-Technik für den OP im Dessauer Diako

Diakonissenkrankenhaus Dessau stattet zwei Operationssäle mit dreidimensionaler Bildgebung aus, von der sowohl die behandelnden Ärzte als auch die behandelten Patienten profitieren

[mehr]
Mitteilung vom: 30.05.2016

"Blut im Stuhl - nicht immer sind es Hämorrhoiden" am 5.6. in Köthen

Referentin: CÄ Prof. Kipfmüllermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.05.2016

Infobus „Herzenssache Lebenszeit“ macht am 4.6. Station in Magdeburg

Uniklinik für Neurologie setzt sich für Schlaganfallprävention ein

[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2016

Infobus der Aktion „Herzenssache Lebenszeit – Schlaganfall und Diabetes“ am 2.6. in Halle

Die Experten für Schlaganfallbehandlung des Universitätsklinikums Halle (Saale), der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost und des Krankenhauses Martha-Maria engagieren sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit – ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2016

"Eierstockkrebs" am 1.6. in Halle

Information und Unterstützung für Eierstockkrebspatientinnen bietet am Mittwoch, den 1. Juni 2016 von 17 bis 20 Uhr die Veranstaltung „Lebenssprung – Diagnose Eierstockkrebs“ in den Franckeschen Stiftungen zu Halle, Franckeplatz 1, Haus 1, Halle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2016

Halle: Ein Hörsaal mit 140 Plätzen für 187 Pharmaziestudenten

Die Fachschaft Pharmazie sieht die Qualität der Lehre unter diesen Bedingungen gefährdet. Das Problem könnte sich noch verschärfen, wenn die Studiengänge Leipzig und Halle zusammengeführt werden, was derzeit diskutiert wird.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2016

"Perspektiven für Frauen in der Wissenschaft" am 2.6. in Magdeburg

Der Karrieretag findet am 2. Juni im Leibniz-Institut für Neurobiologie statt.

[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2016