Stoßwellentherapie in der Poli Reil

Die Behandlung ist keine GKV-Leistung, eine Behandlungsserie mit 3 Behandlungen kostet insgesamt 265 EURmehr s. diakoniewerk-halle.de s. auch http://www.kgsan.de/wnf/navbar/download.php?fileid=17169&sid= Neuer Ärztlicher Leiter in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2016

"Was tun bei Blasen- oder Darmschwäche?" am 21.6. in Dessau

Patientenveranstaltung zum Thema Inkontinenz am 21. Juni 2016 im Diakonissenkrankenhaus Dessau rückt vermeintliches Tabuthema in den Fokus

[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2016

In manchen Regionen ist es nicht leicht, einen Hausarzt zu finden

Aufnahmestopp für neue Patienten heißt es dann. Ein Problem, das besonders Mitteldeutschland trifft.

mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2016

"Personalisierte Tumormedizin – Herausforderungen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie und Demographie" am 16.6. in Halle

Die Reihe wird von der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie und dem Interdisziplinären Zentrum für Altern in Halle veranstaltet. Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 16. Juni 2016, im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

Leukämie: Weltgesundheitsorganisation nimmt Entdeckung hallescher Forscher in Klassifikation auf

Das Team um Professor Dr. Carsten Müller-Tidow (Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV) hatte nachgewiesen, dass eine bestimmte Form der Leukämie erblich bedingt sein kann: "Dieses vererbbare Leukämiesyndrom ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

Noch fehlen jedoch die Biomarker, die Ärzten sagen können, welche Maßnahmen bei wem funktionieren

Prof. Simm (Halle): "Studien zur Präzisionsprävention müssen deshalb jetzt initiiert werden. Sport zum Beispiel ist nicht für jeden gut. Und Vollkornprodukte sind für Menschen aus dem Mittelmeerraum schlecht."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

In den nächsten 5 Jahren könnten durch Einsatz von Biosimilars mehr als 4 Mrd. Euro in der GKV eingespart werden

Die Biosimilarquoten differieren je nach KV zwischen 27 und 54%.mehr s. barmer-gek.de  und Die Biosimilarquote beträgt in Sachsen-Anhalt 53%, in Thüringen 48% und in Sachsen 43,5%
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

44% der Männer haben mehrfach Blut gespendet

Bei Frauen sind es nur 29%.

mehr s. bzga.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2016

In den ersten 20 Wochen gab es keine Masernfälle in Mitteldeutschland

Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum ca. 470 Fälle.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2016

UKH eröffnet Kinderakutambulanz

Dadurch sollen dringende Notfälle bei Kindern und Jugendlichen in einer kinderfreundlichen Umgebung behandelt und gleichzeitig die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des UKH entlastet werden. Die ZNA wird immer stärker von der Bevölkerung Halles und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2016