Blutbankchef Prof. Heim (Magdeburg) geht in Rente

Er will jetzt ein Buch über die Wendejahre schreiben.

mehr s. volksstimme.de

[mehr]
Mitteilung vom: 27.07.2016

5 Azubis beginnen in den Helios-Kliniken in Eisleben und Hettstedt ihre praktische Ausbildung

Die beiden Kliniken bilden neben Gesundheits- und Krankenpfleger/innen auch Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen aus und bieten FSJ-Stellen an.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.07.2016

In der Adipositas-Chirurgie drohen massive Mehrkosten

Würden bundesweit alle Adipösen mit einem BMI von 40 und mehr operiert, kämen auf die GKV rund 14,4 Mrd. Euro an Extraausgaben zu. Die Sterberate und die Kosten sind in zertifizierten Zentren niedriger.mehr s. barmer-gek.de // In Mitteldeutschland ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.07.2016

Etwa 100.000 ausländische Patienten werden jährlich in deutschen Kliniken behandelt

Warum werden nicht mehr ausländische Ärzte bei uns fortgebildet, damit ihre Landsleute keine weite und manchmal unerquickliche Reise auf sich nehmen müssen?mehr s. deutschlandradiokultur.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.07.2016

Thüringen ist Deutscher Meister bei den Blinddarm-OPs

Auf 100.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren kamen 229 Krankenhausfälle, in Sachsen-Anhalt und auf Bundesebene sind es 171 und in Sachsen 145. "Die teilweise großen Spannen zwischen den Bundesländern sind sehr auffällig, jedoch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.07.2016

„Totgesagte leben länger“ - Neue Ausstellung in Vogelsang-Gommern

Mit einer Vernissage am 22. Juli wurde in der Klinik für Schmerztherapie der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern eine Ausstellung der Künstlerin Maria Hinze eröffnet.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.07.2016

Prof. Kuntz (Köln): Es ist nicht klar, ob Trägervielfalt gut oder schlecht ist

Zumindest wird mit einer Trägervielfalt das Risiko einer zu einseitigen Entwicklung reduziert. Vielleicht könne man mit geeigneten Gebäudestandards sogar viel mehr bewegen als mit Personalstandards.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.07.2016

KVSA: Wenig Anrufe bei Facharzt-Service

Die KV selbst sieht das neue Angebot kritisch: "Die Terminvergabe über die Servicestelle ist mit hohem bürokratischem Aufwand verbunden." Arztpraxen müssten freie Termine melden. Dabei bestehe die Gefahr, dass diese frei gehaltenen Termine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.07.2016

KVSA-Chef: Endlich Förderung für die ambulante Facharztweiterbildung

Sie entspricht der Linie der KVSA, die zusammen mit den Vertretern der Krankenkassen im Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Ende 2011 die Weiterbildungsförderung in der Augenheilkunde und Mitte 2013 zusätzlich in der Dermatologie auf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.07.2016

Sachsen lag mit 6,8 Hepatitis-C-Erstdiagnosen/100.000 Einwohner 2015 über dem Bundeswert von 6,1

Sachsen-Anhalt (3,1) und Thüringen (3,4) liegen deutlich unter dem Durchschnitt.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.07.2016