Zahl der Hepatitis-B-Fälle hat sich in Sachsen in den ersten 36 KW mehr als verzehnfacht

Sachsen hatte 225 Fälle, Sachsen-Anhalt 48 und Thüringen 6

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2016

37 Mill. Menschen waren 2015 wegen Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in Arztpraxen

Krankheiten der Atmungsorgane folgen mit 35 Mill. auf Platz 2

mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2016

68% für Bürgerversicherung, sogar 62% der Privatversicherten!

IG Metall ließ die Zustimmung zur Bürgerversicherung und zur Parität bei den Krankenkassenbeiträgen erfragenmehr s. igmetall.de und Hartmannbund kritisiert "Tunnelblick" bei Debatte um Einführung einer Bürgerversicherung, s. auch Rund 80.000 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2016

25 Neurologen in Deutschland wurden mit dem Motivationspreis der Deuschen Schlaganfall-Hilfe ausgezeichnet

Darunter sind 5 aus Mitteldeutschland: Dr. Bodechtel (Kreischa), Prof. Jauß (Mühlhausen), Prof. Klingelhöfer (Chemnitz), Dr. Weise (Plauen) und Dr. Wohlfahrt (Halle).mehr s. schlaganfall-hilfe.de, s. auch Stroke Unit in Mühlhausen wurde ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2016

In Mitteldeutschland forschen 5 vielzitierte Wissenschaftler der Molekulargenetik und Genomik

Dies sind Dahl (DD), Stadler (L), Kuhn (DD), Stein (Gatersleben) und Stewart (DD)

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2016

6 von 10 Deutschen halten sich für zu dick

17% machen derzeit eine Diät, um Gewicht zu verlieren mehr s. dak.de, s. auch Nicht nur bei Übergewicht: Bewegung als Medikament // Gewichtsverlust war mit elektronischen Abnehmhilfe überraschenderweise geringer als ohne Technik und Yoga zeigte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2016

Öko-Test ließ 36 Mittel gegen Harnwegsinfektionen untersuchen

Das Gros der Produkte fällt mit den Noten "mangelhaft" und "ungenügend" durch und das aus ganz unterschiedlichen Gründen: Bei Blasen- und Nierentees sind häufig Pflanzengifte das Problem, andere Produkte sind schlicht ohne Wirkung bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.09.2016

Fahrrad- und fußgängerfreundliche Städte fördern die Gesundheit

Wenn die neuen Stadtkonzepte zu einer häufigeren Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad- und Fußgängerwegen führen, könnte beispielsweise für Melbourne eine Reduktion von kardiovaskulären Erkrankungen um 19% und für Diabetes um ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.09.2016

Urologenkongress: Noch in diesem Jahr wird es einen Antrag beim G-BA geben, den PSA-Test als GKV-Leistung anzubieten

Aufgrund der neuen Datenlage bedarf es vor allem in der Öffentlichkeit einer Revision des Negativ-Images des Testes
[mehr]
Mitteilung vom: 29.09.2016