ADHS fördert unternehmerische Eigenschaften

Unternehmer mit ADHS zeichnen sich demnach durch die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, Leidenschaft und Beharrlichkeit aus. Ihre intuitiven Entscheidungen in unsicheren Situationen sind für die Forscher ein Grund, bisherige Modelle der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2017

BfR warnt vor starker Zunahme von Lebensmittel­infektionen

Prof. Hensel: Schätzungsweise 1 Million Deutsche erleiden pro Jahr mind. eine Lebensmittelvergiftung durch Viren, Bakterien, Parasiten oder bakterielle Gifte. Verantwortlich seien häufig rohes Fleisch, vor allem Geflügel, Rohmilchprodukte und rohe ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2017

Influenza: In der 9. KW ist der Praxisindex auch in Sachsen deutlich gefallen

Bislang wurden 465 Todesfälle mit Influenzainfektion an das RKI übermittelt, davon 94% aus der Altersgruppe der über 59-Jährigenmehr s. rki.de und 52 Grippetote in Sachsen
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2017

KV-Terminservicestellen müssen ab April auch Termine bei Psychotherapeuten vermitteln

GKV-Patienten können sich an eine Terminservicestelle wenden, wenn sie einen Termin für ein Erstgespräch in einer Psychotherapeutischen Sprechstunde oder für eine Akutbehandlung benötigen. Eine Überweisung ist nicht erforderlich.mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2017

Rot-Rot-Grün hat eine Chance auf die Mehrheit

Diese Koalition kommt derzeit auf 47% der Stimmen, ebenso wie CDU/CSU, FDP und AfD zusammen.mehr s. stern.de und ARD-DeutschlandTrend sieht Rot-Rot-Grün 2% hinter CDU/CSU, FDP und AfD
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2017

Union und SPD haben sich darauf verständigt, dass Krankenkassen keine Rabattverträge zu Impfstoffen mehr ausschreiben dürfen

Dies dient letztlich auch der Erhöhung der Impfquote. Damit wird eine langjährige Forderung der Ärzteschaft umgesetzt.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2017

Gesamt-Reserve der GKV steigt auf 25 Mrd. Euro

2016 gab es einen Überschuss von rund 1,4 Mrd.mehr s. bundesgesundheitsministerium.de und BÄK-Kommentar
[mehr]
Mitteilung vom: 06.03.2017

Lediglich rund 1/3 der Ärzte in Weiterbildung bewertet die aktuellen Arbeitsbedingungen an den Kliniken mit sehr gut oder gut

Viele Assistenzärzte empfinden ihre Arbeitsbelastung sogar als so groß, dass sie mit Schlafmangel zu kämpfen haben, gesundheitliche Beeinträchtigungen befürchten oder bereits darunter leiden.mehr s. hartmannbund.de, s. auch Familienleben ist ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2017

Kein Vertreter aus Mitteldeutschland mehr im KBV-VV- bzw. im KBV-Vorstand

Die 3 Amtsvorgänger der VV-Leitung, u.a. Dr. Windau aus Leipzig, traten nicht mehr zur Wahl an.mehr s. aerzteblatt.de und Dr. Windau (Leipzig) wollte wieder zur Wahl für den KBV-VV-Vorsitz antreten, s. auch KBV-Vorstand gewählt, Frau Feldmann ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2017