Ärztemangel in Deutschland wird ein wenig durch die Zuwanderung aus dem Ausland entschärft

Die Zahl der in Deutschland gemeldeten ausländischen Ärztinnen und Ärzte stieg um 9,7%. Die meisten ausländischen Ärzte stammen aus Rumänien (4.285), Griechenland (3.118) und Syrien (2.895), gefolgt von Österreich (2.600). mehr s. baek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2017

Osterburg und die KVSA unterstützen Absicherung der medizinischen Versorgung in der Hansestadt

Osterburgs Bürgermeister Nico Schulz (CDU) und die KVSA wollen mit einem gemeinsamen Stipendium die zukünftige medizinische Versorgung in der Hansestadt absichern. Der Stadtrat von Osterburg wird im Mai über die entsprechende Vorlage ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2017

Das St. Georgenhaus in Meiningen hat eine Demenzstation mit 16 Betten

Bundesweit haben nur gut 20 Kliniken von etwa 2.000 Krankenhäusern eine Special Care Unit für Demenzpatienten, in Mitteldeutschland gibt es nur die Meininger. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.04.2017

Halle: "Das unbekannte Mädchen" am 26.4. in der Filmreihe "eMERgency in Cinema"

Als nächster Film steht am Mittwoch, 26. April 2017, um 18 Uhr "Das unbekannte Mädchen" im Luchs.Kino am Zoo auf dem Programm. Die Filmreihe bietet Gelegenheit, sich anhand der Darstellung verschiedener Themenfelder innerhalb von Spielfilmen, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.04.2017

Prof. Nagel zu den Organspende-Zahlen: "Hier liegt ein Systemversagen vor"

Er fordert radikale Konsequenzen und plädiert für eine "generelle Gemeinwohlorientierung der Akteure im deutschen Gesundheitswesen". Diese Non-Profit-Ausrichtung sollte seiner Ansicht nach sowohl für Krankenhäuser wie für die Pharma- und die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.04.2017

In Sachsen besaßen bei der Schuleingangsuntersuchung nur 73% der Kinder die 2. Varizellenimpfung

Bundesweit sind es 84%, in Sachsen-Anhalt 90% und in Thüringen 88 mehr s. rki.de, s. auch AOK hat im vergangenen Jahr fast 70 Mill. Euro für Impfungen in Sachsen+Thüringen ausgegeben
[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2017

Verantwortliche aus dem Gesundheitswesen sehen in möglichen Datenpannen das größte Risiko für den Erfolg ihres Unternehmens

Krankenversicherungen und Organisationen im Gesundheitswesen haben ihre Budgets für die IT-Sicherheit in den vergangenen zwei Jahren um 79% erhöht. Die Branche geht das Thema Datenschutz offensiver an als andere. mehr s. pwc.de, s. auch eHealth: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2017

Wieder keine Innovationsprojekte mit einem Konsortialführer aus Sachsen-Anhalt oder Thüringen

Wenigstens Sachsen war in der 2. Runde mit einem Projekt dabei. mehr s. g-ba.de und Innovationsfonds: Mitteldeutschland nur bei 2 Projekten als Partner dabei
[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2017

Sind Süßstoff oder Stevia eine Alternative?

Prof. Birkenfeld (Dresden): "Sie gelten zwar als gesünder, aber das ist bislang nicht bewiesen. Die Zahl der Übergewichtigen ist in den letzten Jahren jedenfalls nicht gesunken. Außerdem können die Ersatzstoffe die Darmflora ungünstig ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2017

Grüne nur noch knapp über 5%

Im aktuellen stern-RTL Wahltrend sinken die Grünen auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren. mehr s. stern.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2017