Koalitionsvertrag: Mehr Terminvermittlung und eine Kommission zu Arzthonoraren

Zusätzlich zu den Facharztterminen sollen auch Termine für Haus- und Kinderärzte vermittelt werden. Eine Kommission soll eingerichtet werden, die eine gemeinsame Honorarordnung für die GKV und PKV vorbereiten soll. mehr s. aerzteblatt.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.02.2018

Wie Dr. Wolff Zahnärzte auf die Palme bringt

Hersteller Dr. Wolff schürt mit der Kampagne für seine Zahnpasta Karex Ängste. Bundeszahnärztekammer: "Dies ist ein unredlicher Marketingschachzug. Die Behauptungen entbehren der wissenschaftlichen Datenlage." mehr s. handelsblatt.com
[mehr]
Mitteilung vom: 07.02.2018

Anzahl von Pflegekindern in Mitteldeutschland stieg auf ca. 7.800, 2012 waren es in den 3 Bundesländer ca. 6.900

Auch die Anzahl der Kinder, die in einem Heim wohnen und möglicherweise auf einen Platz bei Pflegeeltern warten, ist gestiegen. So leben in Sachsen ca. 7.100 Kinder in Heimen oder betreuten Wohnformen. 4 Jahre zuvor waren es noch rund 2.500 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.02.2018

Jeder elfte Arbeitnehmer pflegt Angehörige

Der DGB fordert für die häusliche Pflege einen besseren gesetzlichen Rahmen für selbstbestimmte Arbeitszeiten und mehr zeitliche Flexibilität mit finanzieller Unterstützung. mehr s. saarbruecker-zeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2018

Gastroenterologen fordern Vorsorgekoloskopie ab 50 Jahren

Erst ab dem Alter von 55 Jahren haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf die Vorsorge-Darmspiegelung. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2018

81% finden es sinnvoll, KI im Gesundheitsbereich einzusetzen, z.B. um Krankheiten früher zu erkennen

69% sehen in Chatbots bei der Terminbuchung z.B. beim Arzt für sinnvoll. mehr s. bitkom.org und Staatssekretär im Justizministerium: Bestimmte Institutionen müssen in die Lage versetzt werden, eine Algorithmenprüfung durchzuführen
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2018

Genthin: Nach der Bundestagswahl hat die Politik die ländlichen, strukturschwachen Regionen wiederentdeckt

150 Jahre lang gab es in Genthin eine Klinik, zuletzt mit 35 Betten, Diabeteszentrum und modernem Computertomograf. Nicht profitabel, argumentierte der Betreiber, die Johanniter. Die Klinik wird abgewickelt.mehr s. tagesschau.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2018

"Im Alter lässt das Gedächtnis nach. Ist das Schicksal, Vererbung oder Biologie?" am 8.2. im MDR

Außerdem: Neue Ansätze in der Therapie von Gallenbeschwerden


mehr s. mdr.de

[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2018

SANOsax.de bündelt Stellenangebote in der Gesundheitsbranche in Mitteldeutschland

Zum offiziellen Start am 1.2. bilden 40 führende Unternehmen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen eine Community, die sich gegenseitig gute Bewerber empfiehlt, welche man aktuell nicht selbst einstellen kann. mehr s. sanosax.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2018

Kriminalbeamte fordern Legalisierung von Cannabis

Schon 2014 haben rund 120 deutsche Strafrechtsprofessoren eine Petition unterzeichnet, in der sie ein Ende der repressiven Cannabispolitik in Deutschland fordern. Auch Kofi Annan forderte 2014 eine liberalere Drogenpolitik. mehr s. lvz.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2018