Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg konnte in einer aktuellen Studie zeigen, dass vier aufeinanderfolgende Sitzungen mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) zu einer signifikanten Reduktion kognitiver Erschöpfung ...
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin hat in einer aktuellen Studie, veröffentlicht im renommierten Fachjournal Nature Medicine, ...
Mit der notariellen Beurkundung des Investorenvertrags steht das Universitätsklinikum Magdeburg als neuer medizinischer Partner der Pfeifferschen Stiftungen fest.
Der Arbeitsbereich für Hausärztliche Aus- und Weiterbildung in der regionalen Allgemeinmedizin (HAWIRA) lädt am 4. Juni 2025 zum Austausch über Herausforderungen und Lösungsansätze im Rahmen der interdisziplinären ...
Die Universitätsmedizin Magdeburg ist das erste deutsche Studienzentrum, das Patient:innen in die weltweit größte klinische Studie zur Staphylococcus aureus-Bakteriämie (SAB) aufnimmt.
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung gibt die Universitätsmedizin Magdeburg am Montag, 19. Mai 2025, den offiziellen Startschuss für die bundesweit größte Studie zur telemedizinischen Prävention von ...
Zum 31. März 2025 ist Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Johannes Bernarding in den Ruhestand getreten. Bis Ende des Jahres wird er der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg jedoch weiterhin als ...
Der diesjährige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lädt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen ...
Julia Nagelschmitz, Studentin der Medizin im 8. Semester an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde im Rahmen des Deutschen Chirurgie Kongresses 2025 (DCK25) in München mit einem der begehrten Abstractpreise der Deutschen ...
Vom 13. bis 15. Mai 2025 verwandelt sich die Wohnheimwiese am Fermersleber Weg 23 in Magdeburg erneut in ein liebevoll gestaltetes Zeltkrankenhaus für Stofftiere.