3/4 der über 75-jährigen AOK-Versicherten haben Anspruch auf Medikationsplan

Voraussetzung für den Anspruch auf einen Medikationsplan ist die gleichzeitige Einnahme von mindestens 3 Arzneimitteln.mehr s. aok-bv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

Medizinstudenten in Magdeburg helfen am 25.5. kranken Kuscheltieren

Offene Sprechstunde ohne Anmeldung in der Teddyklinik Magdeburg am 25. Mai 2016 von 13 bis 17 Uhr

[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

Rasenlabyrinth an Magdeburger Uniklinik eingeweiht

Im Rasenlabyrinth können Menschen sich selbst und anderen begegnen

[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2016

HÖRMobil macht am 25.5. Station in der Uniklinik Magdeburg

Aktion für Hörgeschädigte mit Vorträgen, Beratungen und Hörtests

[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2016

"Bluthochdruck" am 22.5. in Magdeburg

127. Medizinischer Sonntag am 22. Mai 2016

[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2016

Feiertage und Sonne sorgen für Ebbe in Blutdepots

Auch wer über Pfingsten verreist, wird vorher noch einmal dringend zur Blutspende gebetenmehr s. haema.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2016

UPD-Patientenberatung jetzt auch in arabischer Sprache

Die Beratung in arabischer Sprache ist 2x pro Woche für jeweils 2 Stunden erreichbar. Die UPD wird bundesweit in Flüchtlingseinrichtungen über den neuen Service informieren.mehr s. patientenberatung.de, s. auch Laumann lobte das deutlich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2016

Zum Europäischen Parodontologietag am 12.5.

Das gründliche Zähneputzen mit zusätzlichem Gebrauch von Interdentalraumbürsten hilft auch den bereits Erkrankten; das Beseitigen des Zahnbelages gehört unabdingbar begleitend zur parodontologischen Therapie.mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.05.2016

10 Tipps für die Fahrradsaison, Nr. 1: Das Gepäck hinten im Fahrradkorb oder in eine Fahrradtasche am Gepäckträger verstauen

Nr. 2: Einen Fahrradhelm tragen: Er senkt das Risiko einer Kopfverletzung. Ca. 400 Radfahrer verunglückten 2014 tödlichmehr s. dgou.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.05.2016

Der Vogtlandkreis ist der einzige in Mitteldeutschland mit hoher FSME-Inzidenz

In 5 Jahren gab es mehr als 5,6 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Die zweithöchste Inzidenz hat Jena mit mehr als 2,3 Erkrankungen.mehr s. rki.de, s. auch AOK Plus zahlt Kosten für die FSME-Impfung bei Reisen in gefährdete Gebiete in Deutschland
[mehr]
Mitteilung vom: 09.05.2016