Preis: 15 Euro, davon gehen 6 Euro in die Projektarbeitmehr s. nepalmed.de, s. auch Das sächsische Ärzteblatt berichtet in der Dezemberausgabe über Nepalmed
von Jens Spahn, Dr. Markus Müschenich und Prof. Jörg F. Debatin.mehr s. amazon.de // Leseprobe und Rezension von Dr. Weymayr: "Viel Überblick, wenig Distanz", s. auch appcheck.de informiert über mehr als 40 Medizin-Apps, z.Z. zu Asthma, Demenz ...
Teilnehmer, die täglich Nüsse verzehrten, erkrankten auch seltener an einem metabolischen Syndrom und Diabetes, wobei sich im Einzelnen nicht trennen ließ, ob dies auf mediterrane Diät im Allgemeinen oder auf den Verzehr von Nüssen im Speziellen ...
Peter Sedlmeier, Professor für Forschungsmethoden und Evaluation am Institut für Psychologie der TU Chemnitz, veröffentlichte ein Taschenbuch für Laien sowie wissenschaftlich Interessierte.mehr s. tu-chemnitz.de
Das RKI verweist auch darauf, dass die im Moment international zirkulierenden Viren gut zum diesjährigen Impfstoff passen. Und gerade ältere Patienten haben ein erhöhtes Risiko, an den Folgen einer Grippe zu sterben.mehr s. mdr.de und Praxisindex ...
Prof. Hegerl (UKL): 5,3 Millionen Menschen erkranken im Laufe eines Jahres in unserem Land an einer behandlungsbedürftigen, unipolaren Depression. Jedoch trauen sich viele Menschen nicht ärztliche und/oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu ...
Butter und Milch für das Gebäck zu verwenden, hatte die Katholische Kirche damals verboten, weil diese Zutaten nicht zur Fastenzeit gehörten.mehr s. mdr.de
Der Autor im Interview: Die Idee war, das Buch "nicht nur für Laien zu schreiben, sondern durchaus für Fachleute, die zum Beispiel in der Ernährungswissenschaft, Gesundheitspsychologie oder der Psychotherapie tätig sind."mehr s. aerztezeitung.de ...