Organspende: Kontaktquote fiel in den neuen Bundesländern weniger stark ab als in den alten Bundesländern

Bei gleicher Anzahl von möglichen Organspendern differieren die organspendebezogenen Kontaktaufnahmen zwischen den Kliniken teilweise um mehr als das Zehnfache. Dieser Befund schließt aus, dass* flächendeckend a priori eine Organspende ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2018

Hohe Arzneiausgaben in Mitteldeutschland

Die alters- und geschlechtsstandardisierten Ausgaben betragen mit 700 € in Sachsen-Anhalt am meisten, auch Sachsen (640) und Thüringen (620) liegen über dem Bundesdurchschnittn (ca. 600). mehr s. barmer.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.07.2018

Merseburg hat die erste Rapid Recovery-Klinik in Mitteldeutschland

2016: Etwa 200 Kliniken arbeiten europaweit mit dem Rapid Recovery Programm. In Deutschland setzen derzeit über 20 Kliniken das Programm um bzw. sind dabei es zu implementieren. mehr s. klinikum-saalekreis.de, s. auch 2 Jahre später folgt die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.07.2018

Wenige Ausländer, viele ADHS-Diagnosen

Außerdem wurde in Kreisen mit einer höheren Versorgungsdichte von Kinder- und Jugendpsychiatern und -medizinern häufger ADHS diagnostiziert. Die Diagnosehäufgkeit war in mehreren Kreisen in Ostthüringen und Westsachsen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2018

In Bayern und Thüringen wurden besonders viele Knieprothesen implantiert

Auf 100.000 Einwohner kamen in Thüringen altersstandardisiert 243 Eingriffe, auch Sachsen-Anhalt und Sachsen (217 bzw. 210) lagen über dem Bundesdurchschnitt (200). Halle liegt deutlich unter dem Durchschnitt, die Kreise Sonneberg, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2018

Medizinstudierende im PJ: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte

PJler übernehmen auch ärztliche Kernleistungen - ohne Aufsicht und Anleitung mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2018

Private Kliniken weisen den höchsten Anteil an Vollkräften im Pflegedienst an allen Vollkräften auf

Sie zahlten 2016 rund 182 Mio. Euro Gewinnsteuern (rund 2 900 € je Bett), deutlich mehr als die anderen Träger. mehr s. rwi-essen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2018

STIKO empfiehlt HPV-Impfung für Jungen

Die Empfehlung gilt erst ab Veröffentlichung im Epidemiologischen Bulletin 34/2018. Die dazugehörige  Begründung wird nachfolgend im Epidemiologischen Bulletin 36/2018 veröffentlicht. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.06.2018

Je früher ein Rheumatologe in die Rheuma-Behandlung eingebunden wird, desto eher kommen DMARDs zum Einsatz

Unzureichend behandelt, führt die Erkrankung zu einer fortschreitenden Schädigung der Gelenkstrukturen einschließlich einer Organbeteiligung. Mit einer RA geht ein erhöhtes Risiko für zahlreiche Begleiterkrankungen einher, insbesondere ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.06.2018