Ca. 420.000 Operationen am Herzen wurden in Deutschland im Jahr 2014 durchgeführt

Im Durchschnitt waren die Herzpatienten 70 Jahre alt und meist männlich (63%).mehr s. destatis.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

"Depression - mehr als eine Erkrankung der Stimmung?" am 18.11. in Magdeburg

Referent: Prof. Baune, Direktor der Klinik für Psychiatrie an der Universität Adelaide, Australien
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

„Neue Chancen für die Leber“ am 27.11. in Magdeburg

Universitätsklinik lädt am 27. November 2015 zur Info-Veranstaltung ein
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

"Neues zur medikamentösen Brustkrebsbehandlung" am 25.11. in Magdeburg

Info-Veranstaltung am 25. November 2015 in der Uni-Frauenklinik
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Einsatz von Antibiotika bei Menschen älter als 70, vor allem in Thüringen und Sachsen-Anhalt, ist leicht rückläufig

Generell verordnen die Ärzte in den alten Bundesländern, insbesondere in Westdeutschland, mehr Antibiotika als in den neuen.mehr s. versorgungsatlas.de, s. auch ECDC und WHO: Antibiotika-Resis­tenzen und Unwissenheit weit verbreitet und Vom ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Heilbäderverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg wollen gemeinsam Präventionsangebote erarbeiten

Prof. Resch (Bad Elster): "Dabei geht es nicht um Marketing, sondern um die konkrete Entwicklung von Musterangeboten, die jeder Kurort dann auf die lokalen Verhältnisse angepasst übernehmen kann."mehr s. welt.de und Programm
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2015

"Wissenswertes von der koronaren Herzkrankheit bis zum Leben mit einem Spenderherz" am 18.11. in Sangerhausen

Christian Müller, Herzspezialist der Helios-Klinik Sangerhausen, klärt u.a. über Risiken für eine koronare Herzerkrankung auf und erläutert deren Ursachen und Folgen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

"Herzschwäche behandeln – Herzschwäche vermeiden" am 22.11. in Magdeburg

123. Medizinischer Sonntag am 22. November 2015 im Uni-Hörsaal 1
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

Neue Antibiotika in Sicht: Licht am Ende des Tunnels?

Magdeburger Antiinfektivatag 2015 im Universitätsklinikum
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2015

Pflegekraft im Nachtdienst des Altenheims ist im Schnitt für 52 Personen zuständig

100% geben an, dass Inkontinenzversorgung die häufigste Aufgabe im Nachtdienst ist. Es folgen die Lagerung von Patienten (73%) und Pflegedokumentation (50%). 60% geben an, sich "häufig" oder "sehr oft" um herumirrende Patienten mit Demenz kümmern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2015