Noch fehlen jedoch die Biomarker, die Ärzten sagen können, welche Maßnahmen bei wem funktionieren

Prof. Simm (Halle): "Studien zur Präzisionsprävention müssen deshalb jetzt initiiert werden. Sport zum Beispiel ist nicht für jeden gut. Und Vollkornprodukte sind für Menschen aus dem Mittelmeerraum schlecht."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

Leukämie: Weltgesundheitsorganisation nimmt Entdeckung hallescher Forscher in Klassifikation auf

Das Team um Professor Dr. Carsten Müller-Tidow (Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV) hatte nachgewiesen, dass eine bestimmte Form der Leukämie erblich bedingt sein kann: "Dieses vererbbare Leukämiesyndrom ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

"Personalisierte Tumormedizin – Herausforderungen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie und Demographie" am 16.6. in Halle

Die Reihe wird von der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie und dem Interdisziplinären Zentrum für Altern in Halle veranstaltet. Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 16. Juni 2016, im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2016

In den ersten 20 Wochen gab es keine Masernfälle in Mitteldeutschland

Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum ca. 470 Fälle.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2016

2/3 der über 65-Jährigen in Deutschland haben Angst, an einer Demenz zu erkranken

Fast ebenso viele fürchten im Krankheitsfall den Verlust der Selbstständigkeitmehr s. asklepios.com
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2016

Bei den 12-17-Jährigen rauchen nur noch 7,8%, ein historischer Tiefstand

Es zeigt: Rauchen ist zunehmend "OUT"! "IN" sind hingegen das Internet und Computerspiele. Hier gilt es auf mögliche Nebenwirkungen dieser wichtigen Technologien hinzuweisen. Bereits heute sind etwa 560.000 Menschen in Deutschland ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.06.2016

Sachsen-Anhalt entschied sich trotz anfänglicher Bemühungen gegen die Einführung der Chipkarte für Flüchtlinge

Bayern und Sachsen hatten sich schon vor Monaten gegen die Chipkarte gestellt.

mehr s. aerztezeitung.de

[mehr]
Mitteilung vom: 09.06.2016

Krankenhaus Rating Report: Ostdeutschen Kliniken geht es nach wie vor wirtschaftlich am besten

Vor allem ländliche Grundversorger mit wirtschaftlichen Problemenmehr s. rwi-essen.de und DKG: Wir brauchen einen nationalen Investitionspakt, s. auch RWI-Gutachten: Kein akuter Handlungsbedarf in Bezug auf die eingesetzte Menge an Pflegedienst im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.06.2016

BG-Kliniken stehen vom Umsatz her auf Platz 4 der Klinikgruppen

Die Kliniken finanzieren sich ausschließlich aus den von den Arbeitgebern geleisteten Beiträgen für die gesetzliche Unfallversicherung. Das hat den Vorteil, dass sie nicht wie andere Kliniken darauf angewiesen sind, Investitionsmittel aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.06.2016

Prof. Meyer/Dr. Stephan (Halle): Mit Demenz am richtigen Ort

Zu Hause bleiben oder ins Heim umziehen – das ist für Menschen mit Demenz und ihre Familien eine schwere Entscheidung. Eine Studie in 8 europäischen Ländern hat erstmals die Lebens- und Pflegequalität in beiden Umgebungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.06.2016