Personalmangel in ostdeutschen Heilbädern

Wie so oft liegt es vor allem am Geld. So sind die Vergütungen geringer als in anderen vergleichbaren Bereichen.


mehr s. mdr.de

[mehr]
Mitteilung vom: 10.11.2017

Kurorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt verbünden sich gegen starke Konkurrenz im Westen

Die Kurorte in Sachsen haben so viele Gäste wie seit Jahren nicht. Doch das Niveau zu halten, könnte schwierig werden. Thüringen ist nur Gast beim Mitteldeutschen Bädertag. mehr s. freiepresse.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2017

Menschen in Ostdeutschland mit ihrer Gesundheit relativ unzufrieden

Die Werte liegen zwischen 6,8 und 7,0 Punkten, während der beste Wert (7,4) in Schleswig-Holstein ermittelt wurde.


mehr s. gluecksatlas.de

[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2017

Zerbst: Willy Wegener kann Pflegepersonal-Vorgaben erfüllen

Pflegenotstand - ein Wort in aller Munde. Doch wie sieht es in Zerbster Einrichtungen aus? Die Volksstimme hat sich umgehört.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.10.2017

Mit der Pflegereform der Großen Koalition steigt die Zahl der Bezieher von Leistungen aus der Pflegeversicherung um deutlich mehr als 350.000 an

Damit hat die Zahl der Bezieher von Leistungen aus dieser Versicherung die Marke von 3,1 Mill. überschritten. Die private Assekuranz versorgt zusätzlich derzeit rund 188.000 pflegebedürftige Menschen. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.10.2017

Hausärzte in Thüringen hatten mit ca. 67.000 Euro den höchsten Honorarumsatz im 4. Quartal 2015

In Sachsen-Anhalt lag er bei ca. 66.000, während er in Sachsen auf ca. 61.000 gesunken ist.


mehr s. kbv.de

[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2017

Neuer Direktor der Uniklinik für Strahlentherapie Magdeburg

Berufung von Prof. Dr. Thomas Brunner (Freiburg)
[mehr]
Mitteilung vom: 18.10.2017

Thüringen will mehr als 80% seiner Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds für Konzentrationsprojekte einsetzen

In Sachsen-Anhalt sind es unter 70%, Sachsen liegt dazwischen.


mehr s. blickpunkt-klinik.de

[mehr]
Mitteilung vom: 13.10.2017

Medizinklimaindex der Psychologischen Psychotherapeuten ist in einem halben Jahr um 20,5 Punkte gestiegen!

Hausärzte haben mit 12,6 Punkten den höchsten Index mehr s. stiftung-gesundheit.de und Im Frühjahr lag der Index der Hausärzte bei 6,3
[mehr]
Mitteilung vom: 12.10.2017

Windpockenhochburg Sachsen: In den ersten 37 Wochen über 1100 Fälle

In Sachsen-Anhalt und Thüringen sind es zusammen nur ca. 600 Fälle! mehr s. rki.de, s. auch Durch Luftverschmutzung ca. 80.000 vorzeitige Todesfälle in Deutschland
[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2017