Bewerbungsschluss für den mit 110.000 Euro dotierten MSD-Gesundheitspreis ist der 15.3.

U.a. gibt es 4 Sonderpreise in den Kategorien "Lösung von Versorgungsproblemen durch Digitalisierung", "Arztnetze/Community Medicine", "Verbesserung der konkreten Versorgung auf Ergebnis- und Prozessebene durch Patientenbeteiligung" und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2018

Best Agers - Potenzial für Praxen auf dem Land?

Immer wieder haben in den vergangenen Jahren Studien gezeigt, dass Best Agers, also Menschen zwischen 50 und 65 Jahren oder auch darüber, nachdem die Kinder aus dem Gröbsten heraus sind und die Immobilie abbezahlt ist, zu den kaufkräftigeren ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2018

Krebs: Für die Hoffnung auf Heilung gäben acht von zehn Deutschen ihre Daten preis

Was erwarten die Bürger als Gegenleistung, wenn sie ihre Daten teilen? Nichts, sagen 31%, und 28% sind sogar der Ansicht, dass Patienten dazu verpflichtet werden sollten, ihre Daten anonymisiert weiterzugeben. Doch ca. jeder Fünfte in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2018

Anzahl von Pflegekindern in Mitteldeutschland stieg auf ca. 7.800, 2012 waren es in den 3 Bundesländer ca. 6.900

Auch die Anzahl der Kinder, die in einem Heim wohnen und möglicherweise auf einen Platz bei Pflegeeltern warten, ist gestiegen. So leben in Sachsen ca. 7.100 Kinder in Heimen oder betreuten Wohnformen. 4 Jahre zuvor waren es noch rund 2.500 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.02.2018

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist in der 5. KW in Mitteldeutschland deutlich gestiegen

Besonders stark war der Anstieg in Sachsen, nur Thüringen liegt noch im Bereich moderat erhöhter Aktivität.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 07.02.2018

SANOsax.de bündelt Stellenangebote in der Gesundheitsbranche in Mitteldeutschland

Zum offiziellen Start am 1.2. bilden 40 führende Unternehmen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen eine Community, die sich gegenseitig gute Bewerber empfiehlt, welche man aktuell nicht selbst einstellen kann. mehr s. sanosax.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2018

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist in der 4. KW bundesweit deutlich gestiegen

Influenza B-Viren sind seit der 40. KW 2017 mit 72% die am häufigsten identifizierten Influenzaviren, gefolgt von A(H1N1)pdm09-Viren mit 23% und A(H3N2)-Viren mit 6%. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2018

Radiologische Praxen in Burg und Genthin feiern 10. Geburtstag

Angefangen hatte alles im Jahr 2008:  Mit der Übernahme der radiologischen Praxis in Genthin durch das Medizinische Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt wurde eine große Lücke in der medizinischen Versorgung geschlossen, denn ambulante ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2018

DAK-Digitalisierungsreport zeigt, wie Ärzte über E-Health-Lösungen denken

Besonders hohes Interesse an digital unterstützten Hausbesuchen durch zertifizierte Pflegekräfte, 93% würden das anwenden. mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2018

Rund 400 Jobs sollen bei Paracelsus wegfallen

Der Großteil der Stellen wird in Karlsruhe gestrichen, wo eine Klinik geschlossen wird. Das Defizit des Unternehmens beträgt rund 25 Mill. Euro. mehr s. handelsblatt.com und In Südwestsachsen gibt es 4 Akut- und ein Rehaklinik von Paracelsus, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2018