Mediclin: Vorläufiges Konzern-EBIT beträgt 6,6 Mio. Euro (Vorjahr: 24,0 Mio. Euro)

Das EBIT beinhaltet eine ein­malig zu bildende Rückstellung in Höhe von 20,1 Mio. Euro für einen Besserungsschein. Ohne diese Rückstellung würde es 26,7 Mio. Euro betragen. mehr s. mediclin.de, s. auch Vorstand der Mayo-Clinic-Stiftung: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2018

In den ersten 5 KW gibt es im Vergleich zum Vorjahr doppelt so viele Keuchhustenfälle in Mitteldeutschland

Auf Bundesebene ist kein Anstieg zu verzeichnen. mehr s. rki.de, s. auch Grippeindex schnellte in Sachsen besonders hoch
[mehr]
Mitteilung vom: 22.02.2018

In Deutschland sowie Sachsen werden pro Bürger und Jahr ca. 4210 Euro für die Gesundheit ausgegeben

In Sachsen-Anhalt sind es ca. 130 Euro mehr, in Thüringen 30 Euro weniger


mehr s. ggrdl.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.02.2018

Nach der Schließung des Genthiner Krankenhauses hat die Stadt Pläne

Entgegen der Verlautbarungen der Johanniter und der Pressestelle des sachsen-anhaltischen Gesundheitsministerium würden wohl doch Förderbescheide zum Teilabriss des Krankenhauses vorliegen, informierte Bürgermeister Thomas Barz im Gespräch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.02.2018

BG Kliniken wollen in den kommenden 3 Jahren mehr als 1.000 Mitarbeiter im Lufthansa-Trainingszentrum schulen lassen

Das Kursformat "Interpersonal Competence" gibt es bereits seit 2015. Es wurde vom Lufthansa Aviation Training gemeinsam mit der DGOU entwickelt und bislang in Einzelkursen angeboten. Die Trainings übernehmen stets jeweils ein Pilot und ein ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.02.2018

Ca. 50% mehr Rotavirus-Erkrankungen in Mitteldeutschland in den ersten 4 KW

In Sachsen-Anhalt gab es außerdem einen deutlichen Zuwachs bei Norovirus-Erkrankungen. mehr s. rki.de, s. auch Grippe: Stark erhöhter Praxisindex in Sachsen+Thüringen
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2018

Gesundheitsausgaben pro Tag überschreiten in Deutschland die Milliardengrenze

Für 2017 prognostiziert das Statistische Bundesamt einen Anstieg der Gesundheitsausgaben gegenüber 2016 um 4,9%. Die höhere Wachstumsrate für 2017 ist auf das 3. Pflegestärkungsgesetz zurückzuführen, das am 1.1.2017 in Kraft trat. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2018

Frost & Sullivan: 2018 bleibt das Jahr der digitalen Gesundheitstechnologien

Z.B. KI, das Internet der Dinge in der Medizin, Big Data Analytics und Robotertechnik mehr s. frost.com, s. auch PwC: KI kann Natur und Klima retten und PwC zur KI: Vertrauen wird 2018 zum entscheidenden Erfolgsfaktor
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2018

Bewerbungsschluss für den mit 110.000 Euro dotierten MSD-Gesundheitspreis ist der 15.3.

U.a. gibt es 4 Sonderpreise in den Kategorien "Lösung von Versorgungsproblemen durch Digitalisierung", "Arztnetze/Community Medicine", "Verbesserung der konkreten Versorgung auf Ergebnis- und Prozessebene durch Patientenbeteiligung" und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2018

Best Agers - Potenzial für Praxen auf dem Land?

Immer wieder haben in den vergangenen Jahren Studien gezeigt, dass Best Agers, also Menschen zwischen 50 und 65 Jahren oder auch darüber, nachdem die Kinder aus dem Gröbsten heraus sind und die Immobilie abbezahlt ist, zu den kaufkräftigeren ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2018