Köhler: Keine Online-Vernetzung aus Kassenhand

Gesundheitskarte – Die Vertreterversammlung der KBV lehnt eine rein kassenzentrierte Telematikinfrastruktur ab. Sie hat klare Kriterien für die weitere Mitarbeit der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in der gematik formuliert.  
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2013

„Adipositas – Wie können wir helfen?“

Einladung zum Workshop am 5. Juni 2013 in der Uniklinik Magdeburg

 

[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2013

Köhler: Fürsorge und Verständnis sind Kernkompetenzen eines jeden Arztes

Vertreterversammlung – KBV-Chef Dr. Andreas Köhler kündigte in Hannover an, den Einfluss der Körperschaften stärker auszuspielen, und kritisierte die Krankenkassen scharf. Dipl.-Med. Regina Feldmann forderte eine Reform der Aus- und Weiterbildung.
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2013

Fahrradfahren entlastet die Umwelt und fördert die Gesundheit

Verkehrsminister Thomas Webel sieht das Land Sachsen-Anhalt auf einem sehr guten Weg beim Ausbau seines Radwegenetzes. „Mit dem Landesradverkehrsplan realisiert die Landesregierung einen wichtigen Baustein ihres Verkehrskonzeptes, das alle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.05.2013

"Wettbewerbsfaktor Unternehmensvitalität - BGM 2.0" am 12.6. in Leipzig

"Im Spannungsfeld zwischen gesetzlicher Fürsorgepflicht und Arbeitgeberattraktivität".Sonderkondition für Newsletter-Abonnenten: 155,00 Euro statt 195,00 Euro (zzgl. Mwst.); Stichwort: "Gesundheit Mitteldeutschland"mehr s. metabalance-institut.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.05.2013

Apotheker-Nachwuchs: «Entwicklung besorgniserregend»

Der Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, Dr. Jens-Andreas Münch (Foto), warnt vor Sparmaßnahmen bei der Ausbildung von Pharmazeuten und Medizinern. Auf der Kammerversammlung sagte Münch, dass die Ausbildungszahlen der Pharmazeuten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2013

Haseloff will beide Uni-Kliniken behalten

Die Universitätskliniken in Halle und Magdeburg sollen erhalten bleiben. Das hat Ministerpräsident Reiner Haseloff klargestellt. Der CDU-Politiker sagte der "Magdeburger Volksstimme", Voraussetzung sei aber, dass die beiden Kliniken bei Forschung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2013

17% leiden unter mindestens einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie

Unter den Betroffenen müssen die meisten auf Nüsse (28%), bestimmte Früchte (29%) und Lactose (25%) verzichten. Je höher die Bildung, desto mehr Betroffene. Menschen mit höherem Bildungsabschluss können die Symptome häufiger richtig deuten und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2013

74. Ordentlicher Medizinischer Fakultätentag am 30.+31.5. in Halle (Saale)

30.-31. Mai 2013 ind der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), 06099 Halle (Saale) mehr s. mft-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2013

Jubiläum: Studierende öffnen vom 27.5.-1.6. das Teddybärkrankenhaus in Halle

Das traditionelle Teddybärkrankenhaus hallescher Studierender öffnet dieses Jahr zum 10. Mal seine Pforten. Vom 27. Mai bis 1. Juni 2013 werden erneut gebrochene Elefantenrüssel und verrutschte Tigerstreifen verarztet.

[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2013