Beteiligung der Asklepios-Gruppe am Wettbewerber Rhön-Klinikum vom Kartellamt nachträglich untersagt

Asklepios möchte der Bedingung, Kliniken am Standort Goslar zu veräußern, nicht mehr nachkommen.mehr s. bundeskartellamt.de und Pokerspiel um den fränkischen Klinikbetreiber Rhön: Die Klärung kann Jahre dauern, s. auch Konzernergebnis der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.07.2013

Freigemeinnützige: Unangefochtener Marktführer bei den stationären Betten bleibt die Agaplesion gAG

Bei mehr als 2/3 der 35 größten freigemeinnützigen Klinik-Konzerne in Deutschland sanken 2011 die Jahresüberschüsse, 7 wiesen ein Defizit aus.mehr s. medinfoweb.de und Agaplesion hält 60% an Seehausen (Altmark) und 25% an edia.con
[mehr]
Mitteilung vom: 29.07.2013

Pflege-Umfrage: Deutsche setzen auf ambulante Leistungen und den Partner

Einen Umzug ins Pflegeheim wünscht sich hingegen aktuell nur 30%, einen Einzug bei den eigenen Kindern oder Verwandten nur knapp 25%(Mehrfachnennung möglich).mehr s. ruv.de, s. auch Deutschland wird bis 2030 Kapazitäten für ca. 3,3 Mill. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.07.2013

Im vergangenen Jahr nutzten 93% der deutschen Ärzte eine elektronische Krankenakte

Jedoch tauschen nur 3% der Ärzte regelmäßig klinische Daten mit anderen Gesundheitsrichtungen aus.mehr s. accenture.com
[mehr]
Mitteilung vom: 26.07.2013

Ein neuer Träger soll das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle wirtschaftlicher machen

Kirchen-Organisationen wollen kooperieren. Entlassungen, Umstrukturierung sind aber kein Thema. mehr s. mz-web.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 24.07.2013

1000. Kind des Jahres 2013 im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle geboren.

Am 23.07.2013 kam um 23:09 Uhr am Perinatalzentrum St. Elisabeth und St. Barbara Kira Michaelis als 1000. Baby des Jahres 2013 (und 13. Kind an diesem Tag ! ) zur Welt. Kira wiegt 3820 g und ist 50  cm lang. Es ist das 2. Kind von Corina (34 J.) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.07.2013

Grauer Star: OP mit winzigsten Schnitten bis 1,4 Millimeter

Universitätsaugenklinik Magdeburg ist Referenzzentrum für Kleinstschnitt-Kataraktchirugie 

 

[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

Zahl der Vegetarier hat sich nach 7 Jahren verdoppelt: 3,5%

0,5% lebt vegan, 12% sind Flexitarier, rund 2/3 der Vegetarier sind Frauen. Der Fleischkonsum nimmt mit steigendem Bildungsgrad und höherem Einkommen ab.mehr s. uni-hohenheim.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

24% sterben weltweit an Herzerkrankungen oder Schlaganfall

11% sterben an Lungeninfektionen oder chronischen Lungenerkrankungenmehr s. welt.de, s. auch WHO-Studie: Rauchen tötet 6 Mill. Menschen pro Jahr und Krankheitskosten durch Zigarettenkonsum deutlich höher als bisher angenommen
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

Vom Ehrgeiz getrieben

Wyludda, Ärztin im bergmannstrost, startet bei der Weltmeisterschaft der Behinderten-Sportler im französischen Lyon   mehr s. mz-web.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 18.07.2013