Zahn um Zahn: Auftaktveranstaltung für den Erhalt der Zahnmedizin in Halle - mehr als 18.000 € an Spenden gesammelt

Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medizin kamen gestern zur Auftaktveranstaltung der Bürgerinitiative zum Erhalt der Zahnmedizin Halle zusammen, um für den Fortbestand der zahnmedizinischen Ausbildung und Versorgung  in Halle zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.09.2013

IDT Biologika - Über 1.000 Beschäftigte in Dessau-Roßlau

Haseloff gratuliert – Festveranstaltung bei IDT Biologika (BPP) In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute der Pharmahersteller IDT Biologika in Dessau-Roßlau das 20-jährige Jubiläum seiner erfolgreichen Privatisierung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.09.2013

ADHS-Projekt in Magdeburg

Hilfe für den Zappelphilipp - ADHS-Projekt „Die Situation entspannen“ in Magdeburg mehr s. kvsa.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 26.09.2013

Krebsberatung Magdeburg: „Tag der offenen Tür“ am 17.10.

Psychosoziale Krebsberatungsstelle bietet Hilfe für die Seele

[mehr]
Mitteilung vom: 26.09.2013

Tag der Epilepsie am 5.10. in Magdeburg

„Mit Epilepsie mitten im Leben“

 

[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2013

Verein Tumorzentrum Anhalt in Dessau - Aktionstag mit vielen Fachvorträgen am 27. September

Der Verein Tumorzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau veranstaltet am 27. September einen Aktionstag. Die Besucher erwartet 14 Vorträge sowie ein Rahmenprogramm. Zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr gibt es Kurzvorträge zu den neuesten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

Finissage am 26.9. in Halle "Der Medizinball - Grenzgänger zwischen Sport, Medizin und Politik"

Finissage in der Zweigbibliothek Medizin der Universitäts- und Landesbibliothek im UniversitätsklinikumAm Donnerstag, 26. September um 19 Uhr findet in den Räumen der Zweigbibliothek der ULB im Universitätsklinikum Ernst-Grube-Straße die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

"Inkontinenz und Senkungsbeschwerden bei Frauen – kein Tabuthema!" am 26.9. in Halle

Viele Frauen kennen das Problem: Sie niesen, husten oder lachen – und verlieren dabei Urin. Aus Scham schweigen die meisten Betroffenen, obwohl in Deutschland jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von Blasenschwäche und Harninkontinenz betroffen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

Fortbildungstag der Kammer KHK am 28.9. in Magdeburg

22. Fortbildungstag der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Magdeburg

 

[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013