Wirrwarr um elektronische Gesundheitskarte

Die neue elektronische Gesundheitskarte wird Pflicht zum 1. Januar. Entgegen mancher Kassen-Meinung behandeln Ärzte aber auch noch mit der alten Chipkarte ohne Bild. mehr s. mz-web.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 21.10.2013

Zukunftsvisite im Zeitzer Klinikum: Begegnung mit der Praxis

Das Zeitzer Klinikum lädt zu Studenteninformationstagen ein. 11 Medizinstudenten melden sich zu diesem Anlass in der Elsterstadt an. Neben der Allgemeinchirurgie sind die Kinderstation sowie die HNO-Klinik besonders gefragt mehr s. mz-web.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.10.2013

Barmer GEK Pflegereport 2012, das Pflegeneuausrichtungsgesetz und ADHS bei Kindern und Jugendlichen.

Lesen Sie aktuelle Themen des Barmer GEK Newsletters "Standort info" 2/2013 aus Sachsen-Anhalt. Landesvertretung hat Arbeit aufgenommen, Landesgeschäftsführer Axel Wiedemann, Hilfe für Hochwasser-Opfer, Krankenhaus-Report ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.10.2013

Der G-BA baut in Sachen Qualität Potemkinsche Dörfer

An einen internationalen PISA-Vergleich hat man nicht einmal gedacht! Und wo sich Dritte (WHO, OECD, Health Consumer Powerhouse) an derartigen Zahlen versuchen, wird deren Wissenschaftlichkeit erst einmal reflexartig in Zweifel gezogen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.10.2013

Lebensqualität mit der Diagnose Akustikusneurinom - Patientensymposium am Samstag, 19. Oktober

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) und die Regionalgruppe des „Vereins Akustikusneurinom“ (VAN) laden zum Patientensymposium „Lebensqualität mit der Diagnose Akustikusneurinom“ am Samstag, 19. Oktober 2013, ab 10.30 Uhr ein. Die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2013

Erneuter Erfolg bei der Dental Challenge 2013: 2. Preis ging nach Halle

Bereits zum elften Mal hatte die Firma VOCO junge Wissenschaftler und Studenten aufgerufen, sich mit Forschungsarbeiten zu dentalspezifischen Themen am Forschungswettbewerb VOCO Dental Challenge zu beteiligen. Für diesen Preis konnten sich alle noch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2013

Seige-Hasik-Preis wurde verliehen

Bereits 1975 initiierten der mittlerweile verstorbene Professor Dr. Dr. h. c. Jan Hasik aus Poznań und Professor Dr. Dr. h. c. Seige aus Halle die Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten. mehr s. medizin.uni-halle.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2013

Schwarzbuch des Steuerzahler-Bundes verhindert nur wenig

Vor zwei Jahren tauchte das Klinikum Staßfurt zum ersten Mal im Schwarzbuch auf. Der Salzlandkreis hatte das Gebäude mit 40 Millionen Euro saniert. Danach wurde das Krankenhaus 2010 geschlossen - zugunsten der Klinik in Aschersleben. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2013

Unikliniken in Not

Universitätskliniken in Deutschland sind für die Behandlung schwerer Krankheiten und Spitzenmedizin bekannt. Doch dieser Ruf steht auf dem Spiel. Immer mehr Unikliniken geraten in finanzielle Not. Das hat mitunter gefährliche Folgen für die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2013

Sachsen-Anhalt bei OPs über dem Bundesdurchschnitt

Nach einer Studie der Bertelsmannstiftung zu Knie-Operationen mit neuen Kniegelenken wird eine deutliche Kluft zwischen den armen und wohlhabenden Bundesländern deutlich. In reicheren Ländern werden demnach mehr künstliche Kniegelenke eingesetzt. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2013