Magdeburg: Die Medizinische Fakultät gratuliert den Absolventen!

171 Ärztinnen und Ärzte starten gut gerüstet ins Berufsleben
[mehr]
Mitteilung vom: 25.11.2013

Internationaler Kongress zur Glykobiologie vom 24.-26.11. in Wittenberg

Die Studiengruppe Glykobiologie trifft sich vom 24. bis zum 26. November 2013 zu ihrem 24. internationalen Kongress in Wittenberg. Prof. Dr. Rüdiger Horstkorte (Institut für Physiologische Chemie, Medizinische Fakultät) hat die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.11.2013

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt überreicht Förderpreis

Dr. Falk Schwendicke, Berlin, ist Gewinner des Erwin-Reichenbach-Förderpreises 2013 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt.mehr s. zaek-sa.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.11.2013

Immer mehr Rückenoperationen in Sachsen-Anhalt - viele davon unnötig

Immer mehr Patienten mit Rückenbeschwerden werden in Sachsen-Anhalt operiert. Bereinigt um den Zuwachs der Versicherten ist die Anzahl der operativen Eingriffe seit 2009 um knapp sechs Prozent, bundesweit sogar um 16 Prozent gestiegen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.11.2013

Keuchhusten - Verdopplung der Fallzahlen in Sachsen-Anhalt

Trotz kostenloser Impfmöglichkeit ist die Infektionskrankheit Keuchhusten (lateinisch: Pertussis) auf dem Vormarsch. Die BARMER GEK hat von 2006 bis 2012 bundesweit einen Anstieg der Fallzahlen von rund 6.000 auf 9.000 Betroffene verzeichnet.

[mehr]
Mitteilung vom: 22.11.2013

Crystal Meth - Die unterschätzte Gefahr

Billig und gefährlich: Die Droge Crystal Meth frisst sich ins Gehirn und ist längst nicht mehr nur ein Problem in Grenzregionen. Auch im Landkreis Harz ist die Horror-Droge auf dem Vormarsch. HARZZEIT-Autorin Elisabeth Loose sprach mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.11.2013

B. Braun reicht Klage gegen geplante Teilveräußerung der Rhön-Klinikum AG ein

Braun hebt hervor, mit diesem Schritt auch das Ziel zu verfolgen, die Wettbewerbsvielfalt im Klinikmarkt zu erhaltenmehr s. bbraun.de // B. Braun will erreichen, dass das Helios-Geschäft für nichtig erklärt wird oder erst mit der Zustimmung von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.11.2013

"Vorhofflimmern - was tun?" am 28.11. in Halle

Das Vorhofflimmern ist eine spezielle Form der Herzrhythmusstörung. Etwa ein Prozent der Menschen im 50. Lebensjahrzehnt, fünf Prozent der über 60-Jährigen sowie bis zu zehn Prozent der über 70-Jährigen leiden an Herzrhythmusstörungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2013

Mittlere Fallkosten in Mitteldeutschland 8% unter dem Bundesdurchschnitt

Sachsen-Anhalt hat 3690 Euro die geringsten Fallkosten, Thüringen liegt bei 3710 und Sachsen bei 3750 Euro. Die höchsten Fallkosten hat Hamburg mit 4720 Euro.mehr s. destatis.de, s. auch OECD: Deutschlands Gesundheitswesen ist zu teuer
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2013

Entwicklung der Lebenserwartung im Osten ist positiv, die demografischen Trends sind dagegen besorgniserregend

Bei den Männern gibt es auch im Jahr 23 der Deutschen Einheit noch einen Unterschied von 1,3 Jahren zwischen Ost und West; die Frauen haben schon aufgeholt.mehr s. aerztezeitung.de und Deutschland hat die niedrigste Geburtenrate in der EU, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2013