Dr. Schwochow (Halle): Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland haben eine klinische Ethikberatung etabliert

Der bereits 2005 festgestellte Trend, dass überwiegend die konfessionellen sowie die mittleren und großen Krankenhäuser eine Struktur implementiert haben oder diese aufbauen, hat sich in der neuen Studie bestätigt.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

"Ethische Fragen im Krankenhaus" am 1.2. in Halberstadt

Ethische Fragen rücken gerade bei Fortschritten in der Medizintechnik, alternder Gesellschaft, aber auch begrenzten Ressourcen immer mehr in den Mittelpunkt. Medizinisch Machbares, menschlich Wünschenswertes, individuell Erreichbares und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Halle/Freiburg/München: Pflegedokumentation kann deutlich reduziert werden

Fazit der multizentrischen Studie, die neben Freiburg und München auch am halleschen Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft bearbeitet worden ist: Die Pflegedokumentation in der stationären Seniorenbetreuung kann deutlich reduziert ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

17,2% der GKV-Ausgaben gehen an die Kassenärzte

Für Arzneimittel werden 16,5% ausgegeben und 6,9% für Zahnärzte inkl. Zahnersatz.mehr s. vdek.com und Weitere Gesundheitsdaten
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

"Learning and Memory: Cellular and Systemic Views" vom 23.-26.2. in Magdeburg

Den öffentlichen Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Wie lernt der Mensch heute? Anmerkungen eines Hirnforschers" hält Martin Korte von der Technischen Universität Braunschweig.mehr s. lin-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Berufsbilder kennenlernen: Apotheker zu Gast beim Erstsemester

Am 19. Januar 2015 werden zum zweiten Mal Apotheker unterschiedlichster Berufsrichtungen an die Martin-Luther-Universität reisen.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

sexocorporel - Vorstellung des Master-Studiengang Sexologie am 29.1. in Merseburg

Mit Esther Elisabeth Schütz (Zürich), klinische Sexologin, Sexualpädagogin, Supervisorin und Erwachsenenbildnerin mehr s. ifas-home.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Halle: Studie über Hebammenversorgung in Deutschland startet

In den nächsten zwölf Monaten wird sich die Hebammenwissenschaftlerin Dr. Gertrud Ayerle mit den „Präferenzen und Defiziten in der hebammenrelevanten Versorgung in Deutschland aus Sicht der Nutzerinnen und Hebammen” beschäftigen. Es ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Sachsen-Anhalt hat die bundesweit niedrigste Zahl von Pflegekräften sowohl ambulant als auch stationär

Pro 100 Pflegebedürfte gibt es im ambulanten Bereich 39 Pflegekräfte, stationär 69, in Thüringen sind es 42/76, in Sachsen 51/74 und bundesweit 50/89.mehr s. statistik.sachsen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Multiresistente Keime: Mehrkosten in Millionenhöhe

Durchschnittliche Mehrkosten in Höhe von 17.500 Euro für stationäre und ambulante Behandlungen sowie Arzneimittel verursacht die medizinische Versorgung eines mit multiresistenten Erregern (MRE) infizierten Patienten.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015