Speisenversorgung in Burg, Vogelsang-Gommern und Zerbst/Anhalt ab Herbst 2015 neu organisiert

Umstellung auf neues Verfahren der Speisenversorgung Arbeitsverhältnisse von 49 Mitarbeitern enden Kliniken bemühen sich um sozialverträgliche Lösungenmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2015

"Herzinfarkt" am 18.3. in Othal

Referent: Oberarzt Christian Müllermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.03.2015

Apotheker erstellen bei Polymedikation Medikationsanalyse

Zwischen dem 23. und 28. März sprechen die Apotheken des Landes Patienten an, die fünf oder mehr Medikamente einnehmen müssen. Ziel ist es, die Sicherheit der Arzneimitteltherapie bei diesen Patienten zu erhöhen.
[mehr]
Mitteilung vom: 17.03.2015

Kommunale Kliniken bilden Verbund in Sachsen-Anhalt

Mitglieder des Verbands der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V sind: Altmark-Klinikum gGmbH, Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, Harzklinikum Dorothea Christiane ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.03.2015

Klinik in Burg mit Mutter-Kind-Zentrum

Kinder- und Wochenstation künftig gemeinsam als Mutter-Kind-Zentrum Optimale Betreuung durch noch engeres Zusammenwirken von Ärzten und Pflegekräften der Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.03.2015

Ausstellungseröffnung "Frühlingserwachen: Die Augen der Natur" am 28.3. in Magdeburg

Mit Aquarellen von Uta Proft aus Jena begrüßt die Medizinische Zentralbibliothek den Frühling
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2015

In 1,6% der Gemeinden Deutschlands beträgt die PKW-Fahrzeit vom Zentrum ins nächste Krankenhaus mehr als 30 Minuten

Sachsen-Anhalt ist besonders stark betroffen.mehr s. bund.de und In Sachsen-Anhalt betrifft es Burgstall, Angern, Tangerhütte, Rogätz, in Thüringen Lehesten, Oberweißbach, Bremsnitz, Rattelsdorf, Unterweid, Goldisthal und Wurzbach. In Sachsen hat ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2015

Knapp 6% konsumieren oft bis sehr oft Genussmittel oder Medikamente, um bei der Arbeit leistungsfähiger zu sein

22% geben an, oft bis sehr oft in einem Arbeitstempo gearbeitet zu haben, das sie langfristig nicht durchhalten können.mehr s. gesundheitsmonitor.de, s. auch 3 Mill. Beschäftigte nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2015

GF Möllering (Leipzig): "Best-Practice: Mittel- und langfristige Personalplanung im Krankenhaus" am 26.3. in Köln

GF des Diakonissenkrankenhauses referiert auf dem Gesundheitskongress des Westensmehr s. gesundheitskongress-des-westens.de, s. auch Bundesweiter Nachtdienstcheck: Deutsche Krankenhäuser zum Teil gefährlich unterbesetzt und DKG-Reaktion
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Faszination Darm – begehbares Darm-Modell am 18. März in Merseburg

Ein überdimensionales 20 Meter langes Darm-Modell reist um die Welt. Am 18. März ist es von 9:00 bis 19:00 Uhr vor dem Säulenhaus in Merseburg zu besichtigen. „Es ist uns gelungen, das Darm-Modell der Burda-Stiftung an unser Klinikum zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015