Zeugnisübergabe in Aschersleben: Etappenziel ins Pflegebleben erreicht

Die Ascherslebener Gesundheits- und Krankenpflegeschule, das Ameos-Institut Ost, verabschiedet einen Jubiläumsjahrgang ins wahre Pflegeleben.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.08.2015

Eröffnung der Ausstellung "Von Kobaltblau bis Kongorot" mit Malereien und Druckgrafiken der Hallenser Künstlerin Juliane Grätz am 1.9. im UKL

Grätz ist nicht nur Künstlerin - in Halle an der Saale geboren, studierte sie dort und in Rostock Medizin und arbeitet seit 9 Jahren als Ärztin, seit 2012 auf psychiatrisch-psychotherapeutischem Gebiet.mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.08.2015

Neuer Herzchirurg-Professor der halleschen Unimedizin setzt auf minimal-invasive Eingriffe

Einer der Ärzte, die diese Entwicklung bundesweit mitgeprägt hat, wird nun in Halle die Herzchirurgie am Universitätsklinikum Halle (Saale) leiten: Professor Dr. Hendrik Treede tritt zum 1. September 2015 seinen Dienst als Direktor der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.08.2015

Belastung durch Bürokratie: Ärzte brauchen mehr Zeit für Patientenbehandlung

Informationspflichten – Der Normenkontrollrat hat die Ergebnisse seiner Bürokratiekosten-Studie präsentiert: Durch Informationspflichten entsteht pro Praxis ein Arbeitsaufwand von durchschnittlich rund 100 Personentagen pro Jahr.
[mehr]
Mitteilung vom: 28.08.2015

Fresenius erwartet Dividendenanstieg um mehr als 20%

Bei derzeitigen Wechselkursen wird Fresenius das im Februar 2014 ausgegebene mittelfristige Ergebnisziel von 1,4 bis 1,5 Mrd. Euro für das Jahr 2017 bereits im laufenden Geschäftsjahr erreichen.mehr s. fresenius.de, s. auch Nettoergebnis bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2015

Pflege in Sachsen-Anhalt: Wachsende Zahl von Demenzkranken

Immer mehr demente Sachsen-Anhalter müssen gepflegt werden. Im Jahr 2013 waren knapp 25 Prozent der über 65-Jährigen im Land an Demenz erkrankt. Wer soll die Menschen in Zukunft pflegen, wenn es die Familie nicht (mehr) kann?mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2015

20 Jahre Chefarzt der Rheumatologie in Vogelsang - Prof. Dr. med. habil. Jörn Kekow feiert Dienstjubiläum mit Mitarbeitern und Gästen

Vor 20 Jahren, am 1. August 1995, übernahm Priv.-Dozent Dr. med. habil. Jörn Kekow als Chefarzt die Leitung der Klinik für Rheumatologie im damaligen Fachkrankenhaus Vogelsang.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2015

Neues Schuljahr – neue „Fußballwunder“-Saison Hobbykicker können mitmachen bei Europas größtem Fußballturnier

Magdeburg (26.08.2015) Die Ferien sind vorbei, die Schule geht wieder los. Auch die meisten Berufstätigen in Sachsen-Anhalt sind wieder zurück am Arbeitsplatz. Beginnt jetzt wieder der Alltagstrott? – Das muss nicht sein! Wie wäre es mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.08.2015

Seit 20 Jahren kommt Aspirin aus Sachsen-Anhalt

Vielleicht gehören Sie ja zu den Menschen, die bei Kopfschmerzen zum Markenprodukt greifen. Seit 20 Jahren wird Aspirin in Sachsen-Anhalt hergestellt. Im August 1995 lief bei Bayer Bitterfeld die erste Tablette vom Band. Grund genug für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.08.2015