Prof. Dr. med. habil. Eberhard Sander ist im 93. Lebensjahr verstorben

Er war langjähriger Direktor der Unfallchirurgischen Universitätsklinik der Uni Halle-Wittenberg

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

Die Krukenbergs: Ausstellung über vier hallesche Mediziner in der Kustodie der Universität

Die Ausstellung im Löwengebäude, Universitätsplatz 11, wird am Mittwoch, 15. Oktober 2015 um 17 Uhr offiziell eröffnet und kann ab Freitag, 16. Oktober 2015, bis zum 17. Dezember 2015 dienstags bis freitags von 11 bis 13 und von 14 bis 18 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

Sachsen-Anhalts erstes Kinderhospiz

Eine lebensbedrohliche Krankheit verändert für jeden Menschen die Welt. Doch wenn ein Kind daran erkrankt, wird das Ausmaß oft unvorstellbar. Für die Familien ist es dann ganz wichtig, dass sie Halt und Unterstützung finden. Wie in einem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

Demenzielle Erkrankungen: Was Hausärzte und Wissenschaftler trennt

Hausärzte sind oft die ersten Ansprechpartner, wenn es um Demenz geht. Doch sind ihnen aktuelle Forschungsergebnisse geläufig? Helfen sie ihnen im Praxisalltag? Und was erwarten Neurowissenschaftler von Hausärzten? Darüber wurde bei einer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler der HELIOS Klinik Köthen

Der Abschlussjahrgang Gesundheits- und Krankenpflege 09/2015 der HELIOS Klinik Köthen feierte am 30. September 2015 das bestandene Examen. Klinikgeschäftsführerin Dr. Christine Lipp und Pflegedienstleiterin Andrea Raabe gratulierten den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt?

Ab 1. Januar 2016 soll es die Gesunheitskarte für Flüchtlinge geben. Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) will sie einführen. Wer krank ist, geht zum Arzt - für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt gilt dieser Grundsatz so nicht. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2015

Verordnung von Reha wird einfacher: Beitrag zur Entbürokratisierung nutzt Ärzten und Patienten

Medizinische Rehabilitation – Deutlich einfacher wird für die niedergelassenen Ärzte die Verordnung einer medizinischen Rehabilitation.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Neues Herzkatheterlabor der HELIOS Bördeklinik feierlich eröffnet

über 50 Vertreter aus Politik, Medizin und Wirtschaft besichtigten die Räumlichkeiten Grußworte von Prof. Dr. Helmut Klein, emeritierter Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie und emeritierter Ärztlicher ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Akademien veröffentlichen Kurz-Stellungnahme zur Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden

Sie identifizieren in der Stellungnahme folgende prioritäre Handlungsfelder: (I) Gesundheitliche Untersuchung und Versorgung in Erstaufnahmeeinrichtungen, (II) Versorgung und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Traumata, (III) Deckung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Kolloquium: Infektionskrankheiten stehen im Mittelpunkt

Auch im Jahr 2015 möchte das Department für Innere Medizin zum Infektiologischen Kolloquium einladen. Dieses findet am Mittwoch, 14. Oktober 2015, zwischen 18 und 20 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.10.2015