Fotoausstellung "Impressionen aus Architektur und Natur" ab 9.2. am UKH

In einer Fotoausstellung, die ab 9. Februar 2016 im Durchgang zwischen Bettenhaus I und II des Universitätsklinikums Halle (Saale), Standort Ernst-Grube-Straße 40, gezeigt wird, präsentiert Helga Mayer (Mitglied des Halleschen Fotoclubs ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.02.2016

Neuer Masterstudiengang "Se­xo­lo­gie – Se­xu­el­le Ge­sund­heit und Se­xu­al­be­ra­tung" startet in Merseburg

Der be­rufs­be­glei­ten­de Wei­ter­bil­dungs­mas­ter Se­xo­lo­gie, ge­büh­ren­pflich­tig, rich­tet sich pri­mär an Fach­kräfte aus dem so­zi­alen, psy­cho­the­ra­peu­ti­schen, me­di­zi­ni­schen und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2016

Für Röntgentermine ins Umland

Warum Schönebecker ab jetzt auf Städte der Umgebung ausweichen müssen, um sich ambulant röntgen zu lassen.

mehr s. volksstimme.de

[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2016

Qualitätsmanagerin der Klinik in Weißenfels nimmt die Beschwerden der Patienten ernst

Chefarzt begründet mehrstündigen Zeitverzug am Tag der Aufnahme in die Asklepios-Klinik mit dringenden medizinischen Fällen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2016

vdek-Zukunftspreis: Konzepte für die Versorgung von Senioren mit Einwanderungsgeschichte gesucht

Preisgeld von 20.000 Euro ausgeschriebenmehr s. vdek.com
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2016

Junge Menschen sind glücklicher und gesünder

An der Durchführung und Auswertung der Studie waren auch Wissenschaftler des halleschen Instituts für Medizinische Soziologie beteiligt. Direktor Professor Dr. Matthias Richter leitet seit diesem Jahr die Studie für die gesamte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2016

AOK hat in einem Modellvorhaben in Sachsen-Anhalt Filialpraxen gegründet, in denen fachübergreifend abwechselnd mehrere Vertragsärzte tätig waren

Diese Praxen lagen an Orten, in denen das wirtschaftliche Betreiben einer normalen Praxis nicht möglich ist, die Menschen aber dringend medizinische Versorgung brauchen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2016

Moderat erhöhte Influenza-Aktivität in Mitteldeutschland

Influenza A(H1N1)pdm09-Viren sind bisher mit 70% gegenüber 8% A(H3N2)- und 22% Influenza B-Viren die am häufigsten nachgewiesenen Influenzaviren in der Saison 2015/16. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2016

Neuer Pflegedirektor des Uniklinikums Magdeburg im Amt

Rick Pieger wurde vom Aufsichtsrat in dieses Amt berufen und trat zum 1. Februar 2016 die Nachfolge von Dagmar Halangk an, die in den Ruhestand verabschiedet wurde.mehr s. med.uni-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2016

KBV unterstützt Praxen bei der Netzarbeit

PraxisWissen – Mit ihrer neuen Broschüre „Praxisnetze“ informiert die KBV Ärzte und Psychotherapeuten über alles Wichtige zum Thema Netzarbeit.

[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2016