„Herzklappenerkrankungen“ am 28.4. in Halle

Herzklappenerkrankungen machen oft über lange Zeit keine Beschwerden und werden nur zufällig entdeckt. Dennoch sind sie immer ernst zu nehmen. Denn in aller Regel schreiten sie langsam fort und können unbehandelt nicht nur die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2016

Abschluss der Baumaßnahmen verbessert operative und stationäre Versorgung

Dritter Operationssaal der HELIOS Bördeklinik im April eröffnet Umfangreiche Sanierung und Erweiterung der geriatrischen Station im zweiten Obergeschoss ebenfalls abgeschlossen mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2016

Ärztliche Zweitmeinung ändert oft Entscheidung

72 Prozent der Menschen, die bereits Erfahrungen mit ärztlichen Zweitmei-nungen haben, ändern aufgrund des Rates eines zweiten Spezialisten ihre ursprüngliche Behandlungsentscheidung ganz oder teilweise.

[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2016

Gemeinsames Engagement für Menschen mit Beeinträchtigung – KBV und KZBV setzen sich für einen besseren Zugang zur ambulanten Versorgung ein.

Barrierearmut: Schulterschluss von Ärzten, Zahnärzten und Politik beim Umbau von Praxen nötig

[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2016

Vernetze Medizin – Erstes Netzwerktreffen begeistert Ärzte

Medizinischer Austausch von Medizinern aus vier HELIOS Kliniken Regelmäßiger Dialog sichert hohe Qualität in der Patientenversorgung mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2016

Schüler aus Magdeburg gewinnen Aktualitätspreis bei Medienwettbewerb von BARMER GEK und F.A.Z.

Welche Informationen benötigen Flüchtlinge, um sich im deutschen Gesundheitssystem zurechtzufinden? Dieser Frage gingen Carla Eckert, Klara Hinkeldey, Stella Kugler und Johanna Zobel mit Lehrer Daniel Semrau aus der Klasse 10c des Magdeburger ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2016

UKH-Wissenschaftler des Forschungslabors der Kardiologie erhält 10.000 Euro aus Nachwuchsfonds

Für seine Forschung zur T-Zellen-Regulation im Zusammenhang mit Herzinfarkten hat der Biologe Dr. Gustavo Ramos (34) vom Universitätsklinikum Halle (Saale) 10.000 Euro aus dem Nachwuchsfonds „Innovative Kardiologie“ der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2016

"Warum gibt es Nahrungsmittelallergien?" am 25.4. in Magdeburg

In der neuen Folge der Vortragsreihe tauscht Prof. Dr. med. Hermann-Josef Rothkötter den Hörsaal der Otto-von-Guericke-Universität mit dem Alten Rathaus. Der Mediziner spricht ab 19.00 Uhr über die Erforschung der Ursachen von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2016

In den ersten 12 Wochen ca. 40% mehr Windpockenfälle in Deutschland

Thüringen widersetzt sich dem Trend: Hier ist die Zahl auf 40% zurückgegangen!mehr s. rki.de, s. auch Die Grippewelle ist vorbei
[mehr]
Mitteilung vom: 18.04.2016

Lesung aus „Eine Stufe - Meine Stufe“ am 26.4. in Magdeburg

Lesung in der Medizinischen Zentralbibliothek

[mehr]
Mitteilung vom: 18.04.2016