Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Magdeburger Uniklinik durchschreitet Finanz-Tal

Die Magdeburger Universitätsklinik hat mit einem Millionen-Defizit zu kämpfen. Gründe liegen im Abrechnungssystem, das höhere Behandlungszahlen erst im Nachhinein honoriert und extrem gekürzten Landeszuweisungen. Bis Ende des Jahrzehnts ...
[mehr]
11.02.2015

"ADHS im Erwachsenenalter" am 18.2. in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 18. Februar 2015, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „ADHS im Erwachsenenalter - von gesicherten Befunden und theoretischen Konzepten“ ein.
[mehr]
10.02.2015

Deutlich weniger jugendliche Komasäufer in Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2013 wurden 467 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär behandelt, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Dienstag zeigen. 2012 waren es noch 597.mehr s. welt.de
[mehr]
10.02.2015

Experten sehen 4-Wochen-Garantie für Facharzt-Termin skeptisch

Bertelsmannstiftung: "Das Gesetz greift einzelne Symptome von Versorgungsdefiziten auf, geht aber letztlich nicht an die Wurzel der Probleme also an die Ursachen heran."mehr s. mdr.de und Diskussion
[mehr]
10.02.2015

Krankengeschichte aus Sachsen-Anhalt - Annaburger wartet fast neun Monate auf Arzttermin

Der winzige Biss einer Zecke hat das Leben von Andreas Hoffmann grundlegend verändert. Der 50-jährige Annaburger ist in Folge dessen nicht mehr arbeitsfähig und auf Fachärzte angewiesen. Doch deren Praxisräume darf er nur selten ...
[mehr]
10.02.2015

Neue Räumlichkeiten für die Versorgung von Operierten und Schlaganfallpatienten in Hettstedt

Jährlich werden in der Helios-Klinik Hettstedt mehr als 3600 Patienten stationär bzw. ambulant operiertMehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
10.02.2015

Streit um Abschiebung in Vockerode - Flüchtling aus Niger unter Schmerzen ausgewiesen?

Flüchtlingsinitiativen der Region werfen den Behörden vor, einen nicht reisefähigen Mann aus Vockerode abgeschoben zu haben. Diese weisen den Vorwurf mit Nachdruck zurück.mehr s. mz-web.de
[mehr]
10.02.2015

Wegen Alkohol­miss­brauchs 13% weni­ger Kin­der und Jugend­liche 2013 statio­när behan­delt

Der Rückgang betrug bei den Mädchen 7%, bei Jungen 16%.mehr s. destatis.de, s. auch Nächtliches Alkoholverkaufsverbot verringert Zahl der Krankenhausaufenthalte
[mehr]
10.02.2015

Gehören Hausärzte in die Tumorkonferenzen?

BÄK-Präsident: Eine Antwort auf die Spezialisierung ist die Einführung von Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen. Dort treffen sich Ärzte verschiedener Disziplinen, um gemeinsam die beste Therapie für den Patienten zu finden.mehr s. ...
[mehr]
09.02.2015

Im Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen aus Nigeria

Am 4. Februar 2015 wurden Professoren, Doktoren und Schwestern von der Lagos State University in Nigeria im Universitätsklinikum begrüßt. Bis Ende März werden die zehn Gäste bei ihren deutschen Fachkollegen in der Unfallchirurgie, ...
[mehr]
09.02.2015