Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Lehrpreise 2022 – Hervorragende Lehre an der Medizinischen Fakultät Magdeburg ausgezeichnet

Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich zeichnet die „besten Fächer“ und „besten Dozent:innen“ aus

[mehr]
13.10.2022

5. Symposium der Herz- und Thoraxchirurgie der Universitätsmedizin Magdeburg in Oschersleben

Die Herz- und Thoraxchirurgie lädt alle interessierten Ärzt:innen und Bürger:innen der Region zu einem gemeinsamen Abend ein.

[mehr]
12.10.2022

Wie gut werden psychisch Erkrankte in Deutschland versorgt?

Bundesweites Versorgungsforschungsprojekt gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg gestartet: Langfristige Evaluation von modernen Modellen soll Versorgung psychisch Erkrankter in Deutschland verbessern.

[mehr]
11.10.2022

Semesterstart an der Universitätsmedizin Magdeburg

Das neue Wintersemester 2022/23 hat begonnen und insgesamt 195 Medizinstudierende und 10 Masterstudierende im Studiengang Immunologie sind in die diesjährigen Einführungstage gestartet.

[mehr]
06.10.2022

Vorreiter für innovative Zelltherapien

Erstmals wurde erfolgreich eine Krebsimmuntherapie zur Behandlung der bisher unheilbaren Autoimmunkrankheit Lupus unter Beteiligung eines Magdeburger Wissenschaftlers angewendet.

[mehr]
06.10.2022

„Alles im Blick?!“ mit der Universitätsmedizin Magdeburg

Woche des Sehens 2022 am 8. Oktober in Magdeburg am Dom

[mehr]
04.10.2022

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Mit einem neuen Ansatz, in dem Gesichtsfelddefekte innerhalb einer Minute präzise erkannt werden können, wollen Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg Diagnostik und Behandlung von Glaukom-Patient:innen deutlich ...
[mehr]
30.09.2022

Immunologin und Neuropsychologe für besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verleiht den Titel der „außerplanmäßigen Professur“

[mehr]
27.09.2022

Richtfest des neuen „Klinischen Hörsaals“ der Universitätsmedizin Magdeburg

Nach gut 11 Monaten Bauzeit steht der Rohbau eines modernen Hörsaal-Neubaus auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg. Dieser Bauabschnitt wurde mit einem Richtfest gefeiert.

[mehr]
26.09.2022

4. Magdeburger Aortensymposium der Universitätsmedizin Magdeburg

Am 28. September 2022 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg das 4. Magdeburger Aortensymposium statt. Die Experten der Universitätsmedizin Prof. Dr. med. Jens Wippermann, Direktor der Universitätsklinik für ...
[mehr]
26.09.2022