Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Arzneimittel-Wechselwirkungen im Praxisalltag fest im Blick

Magdeburg/Ärztekammer. Ein Apotheker in einer Ärztefortbildung? Warum nicht. Dr. Lars Mohrenweiser, Vizepräsident der  Apothekerkammer Sachsen-Anhalt folgte Mitte Mai 2014 bereits zum zweiten Mal einer Einladung der Koordinierungsstelle ...
[mehr]
23.05.2014

Ärzte starten Kampagne zur Hautkrebs-Vorsorge

Präventionsinitiative – Ein Hautkrebs-Check hilft, bösartige Hautveränderungen früh zu entdecken. Weil zu wenige das Angebot nutzen, informiert jetzt eine Kampagne von KBV und KVen.
[mehr]
23.05.2014

B.Braun zieht Klage gegen Mehrheitsklausel bei Rhön zurück

Gegen die Satzungsänderung sind aber noch 3 weitere Klagen anhängig, was die Eintragung des Beschlusses ins Handelsregister verhindert.mehr s. handelsblatt.com
[mehr]
23.05.2014

bpa wird 50: Festakt zum Verbandsjubiläum mit 1.500 Gästen

Bundesgesundheitsminister Gröhe hält Laudatiomehr s. bpa.de und Private Pflegeanbieter beklagen finanzielle Ungleichheit, s. auch KKH fordert, Qualitätsmängel von Pflegeheimen zu veröffentlichen // KBV kritisiert Bachelor-Studiengang ...
[mehr]
23.05.2014

Honorarumsatz je Arzt im 1. Quartal 2013 in Sachsen-Anhalt um 0,5% gesunken, in Sachsen stagniert er

In Thüringen ist er um 2,9% gestiegen, der Umsatz pro Behandlungsfall ist dort der bundesweit niedrigste.mehr s. kbv.de und Honorarumsatz je Arzt ist auf Bundesebene um 0,9% gesunken
[mehr]
23.05.2014

Nächstes Bauchspeicheldrüsen-Seminar im Uniklinikum am 27. Mai 2014

Beratung für Betroffene und Interessierte - Das nächste Seminar für Bauchspeicheldrüsenkranke findet am Dienstag, dem 27. Mai, um 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Seminarraum 1127 im Haus 60a (Ebene 1) auf dem Campus des Uni-Klinikums ...
[mehr]
23.05.2014

Erfolg für Medizinische Fakultät: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert weiterhin den wissenschaftlichen Nachwuchs – Bis zu 5 Millionen Euro im Zeitraum 2014-2019 bewilligt

Erstmals ist es gelungen, ein unter Federführung der halleschen Universitätsmedizin stehendes Verbundforschungsprogramm, das Graduiertenkolleg 1591 (GRK1591), zu verstetigen. Das 2010 eingerichtete Graduiertenkolleg wird über 2014 hinaus ...
[mehr]
22.05.2014

Fünfte bundesweite Befragung zur wirtschaftlichen Situation in Arztpraxen startet Mitte Juni

Ab Mitte Juni erhalten wieder mehrere tausend Praxen Post vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Unter dem Motto „ZiPP zählt!“ sind sie gebeten, bis zum 30. September an der bundesweiten Befragung zur ...
[mehr]
22.05.2014

Keine Scheu vorm Zahnarztbesuch

Halle / Magdeburg: Bereits zum vierten Mal gibt der BARMER GEK Zahnreport einen umfassenden Überblick zur zahnärztlichen Versorgung in Deutschland auf Basis der anonymisierten Abrechnungsdaten von mehr als acht Millionen Versicherten.
[mehr]
22.05.2014

Leopoldina-Vorlesung "Bacterial Methylomes" des Nobelpreisträgers Sir Richard Roberts (UK/USA) am 26.5. in Halle

Nobel laureate Sir Richard J. Roberts (UK/USA) focuses in his presentation on bacterial DNA methyltransferases (MTases), which are best known as orphan enzymes such as the Dam methylase of E. coli or as components of restriction-modification (RM) ...
[mehr]
22.05.2014