Zu viel Fleisch, zu wenig Obst und Gemüse zum Mittagessenmehr s. bertelsmann-stiftung.de, s. auch Ökotest: Vegane und vegetarische Lebensmittel und Laktoseintoleranz bei Kindern
U.a. mit Prof. Kugler (Dresden) und PD Dr. Leder (Gera)mehr s. mdr.de, s. auch Pfusch bei künstlichen Gelenken: Was tun? // "Profit vor Patient - wie krank sind unsere Krankenhäuser?" am 2.6. bei hartaberfair und TV-Kritik
Bereits zum 11. Mal findet in diesem Jahr vom 2. bis 6. Juni 2014 das
Teddybärkrankenhaus in Halle (Saale) statt. Dieses Projekt wird von
Studenten der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie,
Sportwissenschaften und ...
nordnung des Ausschlusses von Blutspendern zur Verhinderung einer möglichen Übertragung des West-Nil-Virus durch nicht pathogen-inaktivierte Blutkomponenten wurde aktualisiert.mehr s. pei.de
inside:health konnte mit Professor Rose und Professor Speck vom
medizintechnischen Forschungscampus STIMULATE in Magdeburg sprechen und
einen Blick in die Labore werfenmehr s. healthcare.siemens.de
84% der Bevölkerung wünscht eine aktive Rolle der Ärzte bei Entscheidungen über GKV-Leistungenmehr s. baek.de // Prof. Schulze (Dresden): Bericht der Arbeitsgruppe "Priorisierung im Gesundheitswesen" und Entschließungsantrag von Dr. Lipp ...
Die Mittel sollten "für die dringend anstehenden Aufgaben im Bereich der medizinischen Versorgung der Bevölkerung genutzt werden, so z.B. für die Finanzierung der ambulanten Weiterbildungsabschnitte oder von Präventionsleistungen."mehr s. baek.de ...
Studienarzt fordert die uneingeschränkte Abrechenbarkeit der CT-geführten Schmerztherapie wieder zu ermöglichen, damit auch GKV-Patienten von dieser effektiven und schonenden Behandlung profitieren können.mehr s. drg.de