Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Bis bis zu 10% der Ärzte sind alkohol- oder drogensüchtig

Das Bundesgesundheitsministerium und die Bundesärztekammer sehen auf Nachfrage von REPORT MAINZ keinen Handlungsbedarf. mehr s. swr.de, s. auch Smartphone mit erschreckend hohem Suchtcharakter // 80 Propofoltote in 5 Jahren in Deutschland, vor ...
[mehr]
10.06.2014

Deutsche Gesellschaft für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training tagt vom 20.-22.6. in Blankenburg/Harz

Hiermit machen wir Sie auf unsere 19. Jahrestagung zum ersten mal gemeinsam mit der DG-E “Deutsche Gesellschaft für Entspannungsverfahren” vom 20. – 22. Juni 2014 in Blankenburg/Harz aufmerksam.Mehr s. dgaehat.de
[mehr]
10.06.2014

DFG fordert bessere Rahmenbedingungen für die klinische Forschung in der deutschen Unimedizin

Zeit für die Forschung sicherstellen; eine angemessene universitären Forschungsinfrastruktur aufrecht erhalten; erkenntnisgeleitete, programmunabhängige Forschung fördern und Systemzuschlag für klinische Leistungen in der Unimedizin ...
[mehr]
10.06.2014

Meld-Score bei Lebertransplantierten um etwa 10 Punkte gesunken

Wahrscheinlich werden die kränkeren Patienten gar nicht mehr gelistet. Mitunter durchaus zu ihrem eigenen Wohl, da ihnen so ein schwerer Eingriff erspart bleibt, der ihnen nur wenig Lebenszeit und noch weniger -qualität einbringt.mehr s. sz.de, s. ...
[mehr]
10.06.2014

Porträt eines Köthener Arztes: Hausarzt, Palliativmediziner, Naturheilkundler und bald auch Sexualtherapeut

Der Allgemeinmediziner Jörg Krause ist für alle Seiten seines Berufes offen. Dabei wollte man ihn anfänglich nicht mal Medizin studieren lassen.Mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
10.06.2014

Übersichtsarbeit im Ärzteblatt von Prof. Kösling (Halle) ea: "Bildgebende Verfahren in der Kopf-Hals-Diagnostik"

Entzündliche, traumatologische und tumoröse Erkrankungen werden gemäß leitliniengerechterAnwendung mit der Schnittbilddiagnostik (CT, MRT) abgeklärt. Klassische Röntgenaufnahmensollten nur noch in der Zahndiagnostik und in wenigen ...
[mehr]
09.06.2014

Neue Pflegeregeln für Frühchen: Krankenhäuser schaffen Vorgaben nicht

In Deutschland werden jährlich 9000 Kinder mit einem Gewicht von weniger als 1500 Gramm geboren.Deutschlandweit gibt es rund 300 Frühchen-Stationen. Bislang ist eine Schwester für bis zu 5 Frühchen zuständig, jetzt soll es zum Teil einen ...
[mehr]
08.06.2014

bvmd bewertet frühe Integration von praktischen Inhalten sehr positiv

Dies stellt einen stark motivierenden Faktor dar, das lernintensive Medizinstudium erfolgreich zu absolvieren.mehr s. bvmd.de und Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland übt Kritik am Zukunftskonzept der ABDA und Psychotherapeuten ...
[mehr]
06.06.2014

Kinderchirurgen warnen vor Stürzen vom Wickeltisch

Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamts sind Stürze vom Wickeltisch bei Kindern unter 2 Jahren Unfallursache Nummer eins.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Von durchschnittlich 1.600 Querschnittlähmungen pro Jahr in Deutschland resultieren ...
[mehr]
06.06.2014

Kompetenznetz Darmerkrankungen und Deutsche Zöliakie Gesellschaft beschließen Kooperation

In Deutschland sind rund 320.000 Menschen von den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betroffen, und vermutlich bis zu 600.000 von Zöliakie, der Unverträglichkeit gegen Gluten.mehr s. kompetenznetz-ced.de
[mehr]
06.06.2014