Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Fluglärm: Ärzte erhöhen Druck auf Politiker

Politiker in den Bundesländern und die Bundesregierung werden aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Verursacher von Flug- und Verkehrslärm bei in diesem Kontext induzierten Krankheiten in maßgeblicher Weise an den notwendigen Behandlungskosten ...
[mehr]
12.06.2014

PD Dr. Eberlein-Gonska (UKD): Gesundheit ist aber keine Ware!

Qualitätsberichte der Krankenhäuser, die als Hilfe für Patienten bei der Auswahl einer Klinik gedacht waren, bekämen den Charakter von Warentest-Vergleichen bei Waschmaschinen.mehr s. dkgev.de, s. auch Klinik scheitert vor Gericht mit Klage gegen ...
[mehr]
12.06.2014

Rhön will Aktionären 1,67 Mrd durch Aktienrückkauf zukommen lassen

Wie im Vorjahr soll eine Dividende von insgesamt rund 34,6 Mio. bzw. 0,25 Cent je Aktie ausgeschüttet werden.mehr s. rhoen-klinikum-ag.com und Überwältigende Zustimmung
[mehr]
12.06.2014

Wie entsteht eine Schizophrenie?

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Dr. Hannelore Ehrenreich mit dem Titel „Genetik mentaler Erkrankungen: Anstoß zum ...
[mehr]
12.06.2014

Kassen zahlten 2013 mehr als 110 Mill. Euro für Osteopathie

Das ist mehr als 3x so viel wie 2012. Zahlreiche Neulinge mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund drängen mittlerweile auf den Osteopathiemarkt: Heilpraktiker, Physiotherapeuten, auch medizinische Bademeister.mehr s. ndr.de und KBV-Chef: ...
[mehr]
11.06.2014

Patienten können gemeinsam Fußball schauen

Am Donnerstag, 12. Juni 2014, beginnt die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014™ und die Patienten des Universitätsklinikums Halle (Saale) dürfen sich auf mehrere „Patienten-Public-Viewing“-Veranstaltungen freuen.mehr s. ...
[mehr]
11.06.2014

Viele Ärzte sehen bei vielen jungen Patienten erhebliche soziale Probleme

Den größten Handlungsbedarf sehen die Ärzte in der gezielten Arbeit mit den Familien (frühe Hilfen) und der Sozialarbeitmehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
11.06.2014

Weltblutspendertag am 14. Juni – Aderlass trotz Fußballfieber

Am Samstag ist Weltblutspendertag. Er soll daran erinnern, wie wichtig es ist, Blut zu spenden. In vielen Städten und Gemeinden werden daher besondere Blutspendeaktionen organisiert.siehe auch: Aderlass im Universitätsklinikum
[mehr]
11.06.2014

95% der Klinikrechnungen bleiben unbeanstandet

Rund 70% der Prüfungen des MDK stellen in Frage, ob Patienten ins Krankenhaus hätten aufgenommen werden sollen bzw. ob sie früher hätten entlassen werden können.mehr s. dkgev.de und Frankfurter Rundschau behauptet: Mehr als jede 2. ...
[mehr]
10.06.2014

Bei Blutspenden droht Mangel wegen Überalterung, obwohl seit 2 Jahren der Bedarf zurückgeht

Vor allem bei geplanten Eingriffen können Ärzte heute im Vorfeld alternative Maßnahmen ergreifen. Eine Rolle spiele dabei auch Kostenbewusstsein.mehr s. welt.de
[mehr]
10.06.2014