Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

"Prostatakrebs und neue Therapiemöglichkeiten" am 15.4. in Halberstadt

Referent: Prof. Dr. Martin Schostak, Uniklinik Magdeburg

mehr s. ameos.eu

[mehr]
09.04.2015

"Was tun bei Prostatakrebs?" am 19.4. in Magdeburg

Beginn 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Uni-Bibliothek) in der Pfälzer Straße
[mehr]
09.04.2015

1. Männer-Gesundheitstag am 18.4. in Magdeburg

Erster Männer-Gesundheitstag am Institut für Sportwissenschaft der Universität Magdeburgmehr s. uni-magdeburg.de
[mehr]
08.04.2015

Fotoausstellung: "Uganda – leuchtende Kinderaugen" ab 10.4. in Halle

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 10. April 2015, um 11 Uhr statt (Hollystr. 1). Seit mehr als zwanzig Jahren werden Schulkinder in Uganda aus Halle unterstützt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
08.04.2015

"Gemeinsam gegen den Schmerz - Möglichkeiten der multimodalen Schmerztherapie" am 15.4. in der Bördeklinik

Referentin: Martina Ziegler-Eschweiler, Oberärztin der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Bereich Schmerztherapiemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
08.04.2015

In Mitteldeutschland sind 40% der niedergelassenen Chirurgen über der Bedarfsgrenze

In Sachsen sind es 40, in Sachsen-Anhalt 38, in Thüringen 43 und bundesweit 35.mehr s. versorgungsatlas.de und Die Berechnungsgrundlage, eine in den 1990er Jahren eingefrorene Verhältniszahl, gehört nach Meinung von Experten aber auf den ...
[mehr]
08.04.2015

Low-risk-Prostata-Ca: Wie lang kann die Op warten?

Zwar lässt sich in den meisten Studien bei dieser Patientengruppe kein negativer Einfluss einer "Active-Surveillance"-Strategie gegenüber der zeitnahen radikalen Prostatektomie erkennen, in einer Studie aber zeigte sich ein erhöhtes Risiko für ...
[mehr]
08.04.2015

Masernimpfung: Das Schweigen der Hausarzt-Verbände

Der Pressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte sieht für diese Zurückhaltung einen einfachen Grund: Viele Haus- und Allgemeinärzte hätten eine differenzierte Meinung zu Impfvorgaben.mehr s. aerztezeitung.de und STIKO-Chef ...
[mehr]
08.04.2015

Masernwelle ist auch in Arztpraxen Sachsen-Anhalts spürbar, etwa bei Hausarzt Dr. Gilbrich in Klietz

"Es gibt vermehrt Nachfragen der Patienten, die ihren Impfstatus wissen wollen", erklärt Gilbrich, dessen Praxis etwa 100 Kilometer westlich von Berlin liegt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
08.04.2015

Neues PET/MRT-Gerät am Standort Magdeburg

Das Gerät „Biograph mMR" der Firma Siemens ermöglicht genauere Untersuchungen, bessere Abbildungen von biochemischen und physiologischen Strukturen und trägt wesentlich zur Verbesserung der Diagnostik im Rahmen der Demenzforschung bei.mehr ...
[mehr]
08.04.2015