Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

IQTiG-Chef will Qualitätssicherung verschlanken

"Wenn wir wirklich das Ziel einer umfassenden Steuerung erreichen wollen, müssen wir die Anzahl der Leistungsbereiche verdoppeln oder verdreifachen. Wir können uns aber nicht vorstellen, die Anzahl der Personen zu verdreifachen, die sich mit der ...
[mehr]
06.05.2015

Medizinklimaindex erreicht seit Start der Erhebung im Herbst 2006 seinen höchsten Stand

Am zufriedensten sind die Zahnärzte (+14), die Psychologischen Psychotherapeuten (+3) an wenigsten, dazwischen rangieren die Haus- (6,1) und Fachärzte (6,3).mehr s. stiftung-gesundheit.de, s. auch Ausgaben stiegen 2011 in den Arztpraxen stärker ...
[mehr]
06.05.2015

Trotz BND-Affäre gibt es keine Bewegung im stern-RTL-Wahltrend

Das "linke Wählerlager" aus SPD (24%), Grüne (10%) und Linke (9%) hat zusammen 1 Prozentpunkt mehr als die Unionsparteien CDU/CSU mit 42%.mehr s. stern.de
[mehr]
06.05.2015

"Diagnostik und Therapie von Fußbeschwerden“ am 10.5. in Burg

Dipl.-Med. Bernd Goldbach, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der HELIOS Klinik Jerichower Land, referiert mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
05.05.2015

„Grüne Damen und Herren“ am 11.5. in der Bördeklinik

Die HELIOS Bördeklinik sucht weiterhin Freiwillige und Ehrenamtliche für Besuchsdienste in der Klinik. Für Interessierte findet am 11. Mai 2015 um 17 Uhr ein Informationsabend „Grüne Damen und Herren“ im Konferenzraum der Klinik ...
[mehr]
05.05.2015

Interview mit Prof. Grabitz (Halle) zum Tag des herzkranken Kindes

Jedes 100. Neugeborene hat einen angeborenen Herzfehler – eine Fehlbildung des Herzens oder der herznahen Gefäße. Zwischen 7000 und 8000 Kinder kommen somit jedes Jahr mit diesem medizinischen Problem in Deutschland auf die Welt. mehr s. ...
[mehr]
05.05.2015

Prof. Schreiber (Magdeburg): Asthma kann töten

In Deutschland sterben fünf bis zehn Menschen pro eine Million jährlich an einem akuten Asthmaanfall.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
05.05.2015

Umfrage zum Einfluss rheumatischer Erkrankungen auf das Verhalten in Gesprächssituationen - Teilnehmer gesucht

Mit den gewonnenen Informationen wollen wir eine Patientenschulung entwickeln. Diese Schulung soll vor allem die Vermittlung wichtiger Kenntnisse zum besseren Gelingen von Gesprächen in den oben genannten Bereichen als Schwerpunkt haben.mehr ...
[mehr]
05.05.2015

37 von 372 Kreisen und 4 von 17 Gebieten der KVen sind in einer Facharztgruppe unterversorgt

Sachsen ist das einzige Bundesland mit Unterversorgung bei Nuklearmedizinern (12,5 Stellen), in Sachsen-Anhalt gibt es den Engpass bei der Physikalischen Reha, in Oberlausitz-Niederschlesien, Südsachsen, Magdeburg, Nord- und Südthüringen bei ...
[mehr]
04.05.2015

Die oft thematisierte Wartezeitenproblematik bei Terminen beim Facharzt sehen die meisten Befragten gelassen

Schwierig ist die Situation im Osten: In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern mussten 22% länger als 8 Wochen warten.mehr s. ikk-classic.de, s. auch Dr. Drabinski: Gesetzgeber will das Versorgungsangebot an das begrenzte GKV-Einnahmenniveau anpassen
[mehr]
04.05.2015