Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Folgen des Klimawandels in Deutschland deutlich spürbar

Die Zahl der so genannten "Heißen Tage" pro Jahr, mit Temperaturen über 30 Grad, ist in Deutschland von 3 auf 8 gestiegen. Durch den Aufbau eines Hitzewarnsystems können sich nun Pflegeeinrichtungen besser auf längere Perioden mit heißen Tagen ...
[mehr]
23.05.2015

Humboldt-Preisträgerin holt wertvolle Quellen der Altersforschung an die Uni Halle

Die älteste und umfangreichste auf Tonträgern erhaltene deutsche Sammlung biografischer Interviews befindet sich nun an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die verloren geglaubten Daten der international weit beachteten ...
[mehr]
22.05.2015

Medizinhistoriker Prof. Steger (Halle) berät Stasiunterlagen-Behörde

Er wurde mit großer Mehrheit durch den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt und hat nun durch die Staatsministerin der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, sein Ernennungsschreiben erhalten. Als eines von derzeit 16 ...
[mehr]
22.05.2015

"Schmerzen im Knie" am 31.5. in Magdeburg

Beginn 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Universitätsbibliothek) in der Pfälzer Straße
[mehr]
22.05.2015

Weisse Liste spendet 1 Euro pro Arztbewertung an „Humor hilft heilen“

An der Bewertung teilnehmen können die rund 40 Mill. Versicherten der Projektpartner AOK, Barmer GEK, TK und Bertelsmann BKK über die zentrale Seite www.aerzte-gut-finden.de.mehr s. weisse-liste.de
[mehr]
22.05.2015

Ärzte starten Aktion zur Masernimpfung

Präventionsinitiative – Angesichts der anhaltenden Masernwelle starten die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen eine Informationskampagne zur Masern-impfung. Mehr als die Hälfte aller Masernfälle betreffen derzeit Jugendliche und ...
[mehr]
21.05.2015

"Krebsmedikamente können belasten" am 28.5. in Halle

Was hilft bei chronischer Müdigkeit und Mattigkeit in der Krebstherapie?mehr s. medizin.uni-halle.de/
[mehr]
21.05.2015

"Patient – Recht – Gesetz" am 27.5. in Halle

Gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung
[mehr]
21.05.2015

Student aus Halle gewinnt Deutschland-Wettbewerb der Jules Allemand Trophy 2015

Ziel des wissenschaftlich orientierten Projektes ist es, Zahnmedizinstudentinnen und -studenten der europäischen Universitäten die klinischen und wissenschaftlichen Grundlagen und das einzigartige Konzept der Farbgestaltung in Kombination mit ...
[mehr]
21.05.2015

31% der Demenzpatienten in Sachsen und Thüringen bekommen Antidementiva verordnet

In Sachsen-Anhalt und auf Bundesebene sind es nur 25%. In Mitteldeutschland bekommen 6% dieser Patienten Hypnotika/Sedativa, auf Bundesebene sind es 9,5%.mehr s. versorgungsatlas.de und Bericht, s. auch Der Hausarzt als Koordinator: ...
[mehr]
20.05.2015