Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Rauschtrinken (d.h. 5 oder mehr Gläser bei einer Gelegenheit) bei Jungen rückläufig

Bei 12-17-Jährigen ging die 30-Tage-Prävalenz innerhalb von 10 Jahren von 26% auf 15% zurück, bei Mädchen von 19% auf 11%.mehr s. bzga.de
[mehr]
30.06.2015

Rhön-Fresenius-Verkauf: Kartellamts-Prüfung ergab wettbewerbliche Bedenken auf den Krankenhausmärkten u.a. in Gotha und Borna/Zwenkau

Daraufhin sah Fresenius von dem Erwerb der Rhön-Krankenhäuser u.a. in Waltershausen-Friedrichroda ab und veräußerte ihre Kliniken Leipziger Land GmbH noch während des Verfahrens an einen Drittenmehr s. bundeskartellamt.de und Von 2004 bis 2014 ...
[mehr]
30.06.2015

Späte Kinder machen glücklich

Während sich die Zufriedenheit von Eltern in Deutschland beim 1. und 2. Kind postitiv entwickelt, nimmt sie nach der Geburt des 3. Kindes stark ab.mehr s. demografische-forschung.org, s. auch BMI von Alleinstehenden ca. 0,5 geringer als von ...
[mehr]
30.06.2015

Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Patientenberatung gefährdet

KBV, KZBV, BÄK und BZÄK kritisieren Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandesmehr s. baek.de und Kritik kommt auch von der grünen Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink, s. auch PKV gründet Stiftung Gesundheitswissen und Geplant ist z.B., ...
[mehr]
30.06.2015

"Beerdigungskulturen" im Rahmen der Reihe Altersgesellschaft am 2.7. in Halle

Der nächste Vortrag findet am Donnerstag, 2. Juli 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Axel Noack (Theologische Fakultät, Institut ...
[mehr]
29.06.2015

Deutsche Krebshilfe und Krankenversicherungen investieren auch in Zukunft in Prostatakrebsstudie PREFERE

Der erste Zwischenbericht der Studienleitung nach den ersten 2 Studienjahren hatte die Deutsche Krebshilfe und die Krankenversicherungen, von denen die Studie mit erheblichen Mitteln finanziert wird, alarmiert: Trotz der hochinnovativen Fragestellung ...
[mehr]
29.06.2015

"Disziplinierung durch Medizin": Buchvorstellung von Prof. Steger (Halle) am 29.6.

Prof. Dr. Florian Steger (Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin) stellt am Montag, 29. Juni 2015, in Berlin sein Buch „Disziplinierung durch Medizin. Die geschlossene Venerologische Station in der Poliklinik in Halle ...
[mehr]
29.06.2015

Große Ehre für Nachwuchswissenschaftlerin aus Halle: Stefanie Kewitz nimmt an Nobelpreisträger-Tagung teil

In diesem Jahr werden 70 Nobelpreisträger zu dieser seit 1951 stattfindenden Veranstaltung erwartet. Sie werden sich mit etwa 670 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern aus 88 Ländern austauschen.mehr s. ...
[mehr]
29.06.2015

Italienische Gesellschaft für Endokrine Chirurgie ernennt Prof. Dralle (Halle) zum Ehrenmitglied

  Prof. Dr. Dr. h.c. Hennig Dralle, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, ist gerade auf Grund seiner Verdienste im Bereich der Schilddrüsenchirurgie zum Ehrenmitglied der ...
[mehr]
29.06.2015

"Koronare Herzkrankheit – Belastungstest zum Nachweis von Durchblutungsstörungen und Vitalität" am 6.7. in Zerbst

Referent: Dr. med. Wolfgang Krahwinkel, Chefarzt Kardiologie, Pneumologie und Gefäßmedizinmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
29.06.2015