Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

16. Rehawissenschaftliche Symposium am 6.11. in Halle

Forschungsergebnisse zu ihren Funktionen werden beim diesjährigen Rehabilitationswissenschaftlichen Symposium unter der Leitung von Prof. Dr. Wilfried Mau, Direktor des Instituts für und Sprecher des Forschungsverbundes ...
[mehr]
02.11.2015

Antibiotikaresistenzen stagnieren in Deutschland

Die Menge an antimikrobiellen Tierarzneimitteln, die an Tierärzte abgegeben wurden, ist von 1706 t im Jahr 2011 auf etwa 1238 t im Jahr 2014 zurückgegangen.mehr s. bund.de
[mehr]
02.11.2015

AWMF startet unter dem Leitsatz „Gemeinsam Klug Entscheiden“ eine Qualitätsoffensive

Prof. Werdan (Halle): „Entscheidend ist, im Rahmen einer adäquaten Versorgungsforschung die einzelnen Entscheidungskomponenten differenziert zu erfassen und damit die Ursachen von Über-, Unter- und Fehlversorgung darzulegen.“mehr s. ...
[mehr]
02.11.2015

Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen kritisiert unzureichende Versuche zur Überwindung der Sektorengrenzen

Prof. Spitzer (Dresden): Vor allem mit dem Anwachsen chronischer Erkrankungen wird sich unser Gesundheitssystem sehr viel mehr an Versorgungs- als an Verwaltungsnotwendigkeiten orientieren müssen."mehr s. dgiv.org
[mehr]
02.11.2015

Hallescher Pharmazeut erhält Forschungspreis der Wulf Vater-Stiftung

Die Wulf Vater-Stiftung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ehrt den Pharmazeuten Prof. Dr. Andreas Hilgeroth von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) mit dem Dihydropyridine-Forschungspreis 2015. Die mit 9.000 Euro ...
[mehr]
02.11.2015

In Leipzig und im Burgenlandkreis liegen Patienten besonders viele Tage kurz vor ihrem Lebensende im Krankenhaus

Dort sind es im Schnitt über 20,5 Tage in den letzten 3 Lebensmonaten der Sterbenden, während es in Sachsen-Anhalt und Thüringen einige Kreise gibt, wo die Rate unter 13 Tagen liegt.mehr s. bertelsmann-stiftung.de // Grafik für Mitteldeutschland ...
[mehr]
02.11.2015

Investitionslücke der Krankenhäuser Sachsen-Anhalts wuchs in den Jahren 2006 – 2013 auf 800 Mio. Euro an

Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle legt erstmals Studie zur aktuellen und zukünftigen Situation der Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt vor
[mehr]
02.11.2015

Landgericht Dessau-Roßlau hat einem Arzt erlaubt, Rezepte im großen Stil direkt an bestimmte Apotheken zu schicken

Entscheidend für das Gericht war, dass die Patienten zuvor schriftlich eingewilligt hatten – und dass es immer noch „Selbstabholer“ in der Praxis gab.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
02.11.2015

Nur mit verdächtigen Muttermalen zum Screening?

Belgische Dermatologen haben eine Alternative zum Ganzkörperscreening getestet, mit ganz guten Ergebnissen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
02.11.2015

10 Forderungen von Studenten zur Gesundheitsförderung und Prävention

1. Entwicklung einer nationalen "Health-in all-policies"-Strategie mit Priorisierung von Gesundheitszielen nach ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung...10. Aktivitätsfördernde Baurichtlinien, Städte- und Verkehrsplanung sowie Priorisierung des ...
[mehr]
30.10.2015